Design und Kunst, ZweiJahrVorkurs ...
Diploma / certificato del formatore
Schule für Gestaltung Bern und Biel
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Corsi preparatori / Passerelle
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale
- Ambiti
-
Cultura, belle arti, arte applicata - Preparazione alle scuole universitarie professionali e alle alte scuole pedagogiche - Soluzioni transitorie
- Tipi di passerella
-
Preparazione alle scuole universitarie professionali e alle alte scuole pedagogiche
- Swissdoc
-
3.600.1.0 - 7.822.27.0
Aggiornato il 06.11.2020
Descrizione
Descrizione della formazione
Der ZweiJahrVorkurs Design und Kunst Bern ist modulartig aufgebaut und vertieft erste grundlegende gestalterische Erfahrungen in den Bereichen Visuelle Kommunikation, Objekt&Raum und Bewegtbild. Durch exemplarische Studien und der Erarbeitung eigener gestalterischer Experimente werden die grundlegenden Kompetenzen in den drei gestalterischen Bereichen vermittelt.
Die ersten drei Semster des ZweiJahrVorkurses setzen sich jeweils aus Projektmodul, Pflichtmodul und Wahlpflichtmodul zusammen und werden durch Exkursionen und Studientage ergänzt. So eignen sich die Teilnehmenden grundlegende gestalterischer Fertigkeiten an.
Im vierten Semester konzentrieren sich die Teilnehmenden hauptsächlich auf ihr Abschlussprojekt. Sie entwickeln eine eigenständige Arbeit zu einer selbstbestimmten Thematik, von der Recherche bis hin zur Umsetzung und Präsentation. Dabei werden sie von Dozierenden und der Studienleitung intensiv beraten und begleitet.
Lernziel
Der ZweiJahrVorkurs Design und Kunst ist eine Weiterbildung, die Grunderfahrungen in Wahrnehmung und visueller Gestaltung ermöglicht und zentrale gestalterische Fragestellungen diskutiert.
Die Teilnehmenden bereiten sich auf eine gestalterische Berufsausbildung oder ein weiterführendes gestalterisches Studium vor.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Das Aufnahmeverfahren für den ZweiJahrVorkurs ist ein ganzjähig laufendes Verfahren und erfolgt in zwei Teilen:
- Anmeldung und Portfolio
- Eignungsgespräch
Zielpublikum
Interessierte, die:
- die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben und eine Berufanslehre vorweisen können
- vorhaben, sich auf eine höhere Berufsbildung im Bereich Kunst und Design vorzubereiten
- Interessehahben, sich beruflich neu- oder weiter zu orientieren
Costi
1.–3. Semester (pro Semester)
Projektmodul: CHF 1'350.-
Pflichtmodul: 2 Kurse pro Semester à CHF 660.-
Wahlmodul: 1 Kurs pro Semester ca. CHF 600.- (variiert nach Angebot)
Total pro Semester: CHF 3'270.-
4. Semester
Projektmodul: CHF 1'350.-
Pflichtmodul: 2 Kurse pro Semester à CHF 660.-
Total 4. Semester: CHF 2'670.-
Einmalige Zusatzkosten
Präsentationspauschale: CHF 400.-
Prüfungsgebühr: CHF 200.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Februar
Durata
4 Semester (ca. 900 Lektionen)
Unterricht: Donnerstagabend und Freitagnachmittag/-abend
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Istituto 1
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 03 37
Email:
URL:
www.sfgb-b.ch/