?global_aria_skip_link_title?

Ricerca

Vermittlung von Kunst und Design

Bachelor SUP

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Categorie
Luogo di formazione

Basilea (BS)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Cultura, belle arti, arte applicata

Indirizzi di studio

Mediazione artistica

Swissdoc

7.822.3.0

Aggiornato il 03.06.2022

Descrizione

Descrizione della disciplina

Kunstvermittler/innen unterstützen das Entdecken und Austauschen über Kunst und eröffnen so neue Zugänge. Kunstvermittlung ermöglicht Tätigkeiten an Kunstinstitutionen und führt mit dem Master zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen.

Mehr zur Studienrichtung Vermittlung in Kunst und Design

Descrizione della formazione

Bachelor: Der Bachelor ist der erst Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).

Das sechssemestrige HGK-Bachelorstudium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl geleiteten Unterricht in Form von Kursen, Vorlesungen, Seminaren und Übungen als auch projektorientierte Module (Bild-, Kunst-, Medien-, Design- und Werkprojekte sowie schriftliche Seminararbeiten). Das BA-Studium ist ein Vollzeitstudium. Die Unterrichtszeit besteht aus 22 bis 27 Wochenlektionen sowie Blockveranstaltungen (Workshops) in der unterrichtsfreien Zeit bei 15 Wochen pro Semester.
Entwickelt werden das gestalterisch-künstlerische Ausdrucksvermögen in der Medienvielfalt, die Handlungsfähigkeit in den handwerklich-technischen Feldern, kunst- und gestaltungstheoretisches Wissen, Verständnis für Vermittlungsfragen sowie Kenntnisse über kreative Prozesse und Strategien. Die geforderten Kompetenzen werden über das eigene gestalterische Handeln, über Forschen und Reflektieren kontinuierlich aufgebaut. Der Gestaltungsprozess bildet das Übungsfeld, um Kunst und Design zu begreifen, Einsichten und Erkenntnisse zu gewinnen, Erfahrungen zu sammeln sowie um Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die zum Kompetenzprofil für die spätere Lehr- und Vermittlungstätigkeit gehören.
Die Studierenden bewegen sich zwischen Bild und Objekt, zwischen Konzept und Materialien, zwischen Technik und visueller Kommunikation. Sie gehen vom Hörsaal in die Werkstatt, vom Atelier in das Videostudio, vom Lehrgang ans Projekt, von der Theorie zur Praxis und von der Praxis zur Theorie. Die erarbeiteten Resultate werden reflektiert, präsentiert und müssen sich an den Kriterien der professionellen gestalterisch-künstlerischen Arbeit messen lassen.

Piano di formazione

180 ECTS Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.

 

Der Studiengang der Lehrberufe für Gestaltung und Kunst (Bildnerisches Gestalten) gliedert sich in ein Bachelorstudium mit 180 und ein Masterstudium mit 120 Kreditpunkten. Es umfasst Kunst und Design mit den Bereichen:

  • Bildnerisches Gestalten, Kunst
  • Technisches Gestalten, Design
  • Kunstgeschichte
  • Vermittlung (Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik, Berufspraxis)

und vernetzt theoretisches Wissen, praktische Erfahrungen und Fertigkeiten sowie Reflexions- und Vermittlungskompetenzen.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zulassung und Anmeldung siehe: Zulassung

Siehe auch: Zulassung Fachhochschule FH

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Iscrizione

jeweils 15. Februar für Starts im Herbst

Costi

CHF 700.- pro Semester (CH)
CHF 1'000.- pro Semester (EU)
CHF 1'250.-  pro Semester (Nicht-EU/EFTA)

CHF 100.- Anmeldegebühr

CHF 200.- Immatrikulationsgebühr

Gebühr Master-Thesis: CHF 300.−

Für Materialien, Reisen, Exkursionen, Bücher, Informatik etc. müssen Studierende mit folgendem Aufwand rechnen: 1. bis 3. Semester: bis ca. CHF 2'700.– pro Semester, 4. Semester bis ca. CHF 4'400.–

Diploma

  • Bachelor scuola universitaria professionale SUP

Bachelor of Arts - Vermittlung von Kunst und Design

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Basilea (BS)

Institut Vermittlung von Kunst und Design
Freilager-Platz 1
4023 Basel

Svolgimento temporale

Inizio

Jeweils im September (Woche 38)

Durata

6 Semester Vollzeit, Aufbau siehe Website

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Institut Vermittlung von Kunst und Design (IADE)
Telefonnummer +41 61 228 40 88 (Direkt)
E-Mail info.iade.hgk@fhnw.ch

orientamento.ch