Vai al titolo

Ricerca

HR Zukunftsstrategie: Psychologische Perspektiven für nachhaltige Unternehmensführung

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Categorie
Luogo di formazione

Olten (SO)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione - Psicologia, competenze psicologiche - Risorse umane

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale - Psicologia

Swissdoc

7.616.32.0 - 7.616.35.0 - 7.734.11.0

Aggiornato il 01.10.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Der CAS vermittelt Expertise in folgenden zukunftsorientierten Handlungsfeldern des Personalmanagements:

  • Rollentransformation im Kontext von künstlicher Intelligenz (KI)
  • Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und Gestaltung von Transformationsprozessen
  • Bindung von Mitarbeitenden in Zeiten von Fachkräftemangel und verstärkter Sinnsuche der Arbeitnehmenden (Purpose-Driven Organizations, Quiet Quitting, Conscious Quitting)
  • Interkulturelle (Führungs-)Kompetenz
  • Führung von hybriden/remote Arbeitsgruppen
  • Altersdiverse Führungskultur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Generationen von Arbeitnehmenden (Generation Z, Y, X & Babyboomer)
  • Datengestütztes Gesundheitsmanagement, Präventionsstrategien und Frühwarnsysteme
  • Einsatz von datenbasierten, prädiktiven Instrumenten im HR

Lernziel

  • Erarbeitung einer zielgerichteten HR-Strategie, die auf die Erreichung der strategischen Unternehmensziele ausgerichtet ist. Definition zentraler organisationaler Kompetenzen (Organisational Capabilities).
  • Optimierung der Employer Branding Strategie.
  • Optimierung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Optimierung der Führungskräfteentwicklung.
  • Optimierung der Talent Bench durch Schärfung der Arbeitgeberattraktivität, gezielte Personalentwicklung unter Nutzung prädiktiver Daten sowie generationengerechte Führung.
  • Optimierung der Retentionsrate durch Verbesserung des Mitarbeitenden-Engagements, der Mitarbeitendengesundheit und Minimierung systematischer Überlastung.
  • Optimierung der Effizienz transaktionaler HR-Prozesse.

Piano di formazione

15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

Ein abgeschlossenes Studium in (Organisations-)Psychologie ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem CAS. Kandidat*innen mit studienähnlichen Abschlüssen oder eidgenössisch anerkannten Aus- und Weiterbildungen im HR-Bereich sind ebenfalls willkommen. Für Quereinsteiger*innen aus anderen Fachbereichen, die neu im Personalwesen tätig sind, kann eine vorherige Ausbildung in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaft hilfreich sein.

Dieses Weiterbildungsangebot ist nicht auf Teilnehmende aus Wirtschaftsorganisationen oder Unternehmen beschränkt. Der thematische Fokus ist ebenso für Fachkräfte aus öffentlichen Verwaltungen oder NGOs relevant. Somit spricht der CAS eine breite Palette an Fachpersonen an, die ihre strategischen HR-Kompetenzen vertiefen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben möchten.

Zielpublikum

  • Für erfahrene HR-Leitende
  • Zur Vorbereitung auf HR-Führungspositionen

Costi

CHF 8'750.- inkl. Kursunterlagen, exkl. zusätzliche Literatur, Reise- und Verpflegungsspesen

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) HR Zukunftsstrategie

Sbocchi

Dieser CAS ist ein möglicher Wahl-CAS in den Vertiefungen Future Work & TransformationPeople & Culture oder Psychology at Work: Foundations & Applications des modular aufgebauten Master of Advanced Studies MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Olten (SO)

Svolgimento temporale

Inizio

August 2025

Durata

16 Präsenztage verteilt auf ca. 1 Jahr

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Weiterbildungssekretariat:
Sabine Schärer
Tel +41 62 957 28 94
sabine.schaerer@fhnw.ch

orientamento.ch