Vai al titolo

Ricerca

Öffentliche Beschaffungen, Vertiefung

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione - Studi e curricoli in informatica

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale - Informatica

Swissdoc

7.616.28.0 - 7.561.13.0

Aggiornato il 07.08.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Öffentliche Beschaffungen sind von grosser Wichtigkeit und können sehr komplex sein. Dieses CAS bietet eine vertiefte Weiterbildung, mit der die Teilnehmenden die Herausforderungen im Beschaffungswesen professionell meistern. Sie lernen, wie komplexe Verträge aufgesetzt werden und wie sie gekonnt verhandeln und Streitigkeiten lösen. Absolventinnen und Absolventen verstehen die strategische Relevanz von Beschaffungen und entwickeln eine ganzheitliche Marktsicht. Zudem lernen Sie, sinnvolle Kriterien für IT-Beschaffungen zu erarbeiten und wie Datenschutz, Cybersecurity sowie Nachhaltigkeit adäquat berücksichtigt werden können.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Grundsätze von Gesprächs- und Verhandlungstechnik und erlernen den Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen.
  • wenden eine methodische Vorgehensweise zur Erarbeitung und Analyse von Verträgen an, sodass Sie Verträge auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • wissen, wie sie durch eine Warengruppenstrategie die Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit mit Lieferanten stellen und wie der Markt aktiviert werden kann.
  • verstehen die technologischen und organisatorischen Besonderheiten bei IT-Projekten. So reduzieret sich die Herstellerabhängigkeiten bei IT-Beschaffungen.
  • können Chancen und Risiken bei Cloud-Beschaffungen einschätzen und sind mit deren Auswirkungen auf Datenschutz, Cybersecurity und Nachhaltigkeit vertraut.
  • kennen die Rahmenbedingungen für gemeinsame Beschaffungen, Wettbewerbe und Studienaufträge. Dabei setzen sie Korruptionsprävention und Governance richtig um.

Piano di formazione

  • Modul 1: Kommunikation und Debriefing
  • Modul 2: IT-Verträge
  • Modul 3: Strategisches Beschaffungsmanagement
  • Modul 4: Planen und Realisieren von IT-Beschaffungen
  • Modul 5: Vertiefung IT-Beschaffungen
  • Modul 6: Spezialthemen öffentlicher Beschaffung

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch

und

  • mindestes 1 Jahr Erfahrung im Beschaffungswesen oder Abschluss des CAS «Öffentliche Beschaffungen»

Zulassung «sur dossier» möglich

Iscrizione

Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Costi

CHF 8'500.-
CHF 1'400.- für ein einzelnes Modul (ohne ECTS-Credits)

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Öffentliche Beschaffung, Vertiefung»

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

November

Durata

18 Studientage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Das CAS kann angerechnet werden an:

  • DAS Öffentliche Beschaffungen
  • EMBA Leadership und Management
  • EMBA Public Management
  • MAS Wirtschaftsinformatik

Link

Informazioni / contatto

Weiterbildung Wirtschaft

Tel. +41 (0)31 848 44 73 

E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch

orientamento.ch