Führung und Supervision im klinischen Alltag
Diploma / certificato del formatore - CAS
Institut für Ökologisch-systemische Therapie
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Luogo di formazione
-
Zurigo 32 (ZH) - Rapperswil SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe - Scuole universitarie professionali SUP
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione - Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.19.0 - 7.616.36.0 - 7.734.8.0 - 7.616.37.0
Aggiornato il 24.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Das «CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag» widmet sich der systemischen Supervision und Führung im klinischen Alltag mit Fokus auf Mitarbeiter/innen- und Teamführung sowie Ausbildungs-, Fall- und Teamsupervision. Dieser Lehrgang kann auch ohne CAS, mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Das CAS besteht aus 10 Modulen sowie einer Abschlussarbeit inkl. Präsentation:
- Modul 1: Systemische Supervision sowie Selbsterfahrung im Einzelsetting
- Modul 2: Teamsupervision versus Fallsupervision
- Modul 3: Stimmig auftreten
- Modul 4: Umgang mit Konflikten
- Modul 5: Führung und Rollen in der Institution
- Modul 6: Supervision als Burnout Prävention, (Selbst-) Fürsorge und Kraftquellen
- Modul 7: Organisation und Macht
- Modul 8: Recht im klinischen psychiatrischen Kontext*
- Modul 9: Ethik im klinischen Kontext*
- Modul 10:Wissenschaftliche Theorie-Praxisarbeit mit Präsentation**
* Diese Module finden an der OST - Ostschweizer Fachhochschule statt.
** Modul 10 fällt weg bei einem Abschluss ohne CAS.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen, möglichst mit systemischem Hintergrund, die klinisch arbeiten.
- Die Teilnehmenden müssen Fallbeispiele aus ihrer klinischen Praxis und/oder Führung in der Supervision vorstellen können.
Costi
mit CAS: CHF 7'500.-
ohne CAS: CHF 5'200.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Führung & Supervision im klinischen Alltag
ohne CAS: Zertifikat Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Beide Abschlüsse sind SIWF/FMH sowie FSP anerkannt.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo 32 (ZH)
- Rapperswil SG (SG)
und OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durata
18 Präsenztage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Das CAS wird in Kooperation mit der OST - Ostschweizer Fachhochschule durchgeführt.
Link
Istituto 1
Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Seefeldstrasse 303
8008 Zürich
Tel.: + 41 44 252 32 42
Email:
URL:
www.psychotherapieausbi...
Istituto 2
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
Email:
URL:
www.ost.ch/de/
Ulteriori informazioni
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
Email:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost