Vai al titolo

Ricerca

Energetische Betriebsoptimierung

DAS

Hochschule Luzern HSLU

Categorie
Luogo di formazione

Horw (LU)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale

Ambiti

Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio

Indirizzi di studio

Architettura - Ingegneria civile

Swissdoc

7.420.12.0 - 7.420.13.0

Aggiornato il 29.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Im Betrieb von Gebäuden liegt ein enormes Energiesparpotential brach, das ohne die geringste Einbusse beim Komfort ausgeschöpft werden kann. Spezialisten der Gebäudetechnik zeigen in diesem Kurs, wo diese liegen.

Die Schwerpunktthemen sind:

  • Grundkenntnisse eines erfolgversprechenden Prozessablaufs
  • Grundlagen zu Komfort und Energie.
  • kundenfreundliche Betreiben der Anlagen mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • methodische Vorgehen oder die stufengerechte Kommunikation der Anspruchsgruppen

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni/FH oder HF). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden

Zielpublikum

Dieser Kurs spricht angehende Fachkräfte an, welche aktiv nach Lösungen suchen, um die Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes zu erreichen. Prädestiniert für diese Aufgabe sind HLKS-Ingenieur/innen, naturwissenschaftlich affine Ingenieure, Fachleute aus dem Facility Management, Bauherrschaften, Immobilienverwalter, erfahrene Gebäudebetreiber oder Energieberater.

Costi

  • CHF 6'400.00 inkl. Einschreibgebühr und Kursunterlagen in digitaler Form, exl. Fachliteratur 

Diploma

  • Diploma of Advanced Studies DAS

CAS in energetischer Betriebsoptimierung

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Horw (LU)

Svolgimento temporale

Inizio

Februar

Durata

4 Monate

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale
  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Hochschule Luzern - Technik & Architektur 
Weiterbildungszentrum 
Technikumstrasse 21 
6048 Horw
041 349 34 80
wb.technik-architektur@hslu.ch

orientamento.ch