Ethnobotanik und Ethnomedizin
CAS
Universität Zürich UZH
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Natura, scienze naturali - Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.160.3.0 - 7.724.4.0
Aggiornato il 17.09.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Traditionelles Pflanzenwissen und indigenes medizinisches Wissen werden heute als wichtige Bestandteile des Weltkulturerbes betrachtet. Der Studiengang Ethnobotanik und Ethnomedizin der Universität Zürich ermöglicht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet.
Das CAS vermittelt theoretische Grundlagen und praxisorientierte Inhalte zu den Themen Ethnobotanik und Ethnopharmakologie in der Schweiz und weltweit, traditionelle Medizinsysteme, Krankheit und Gesundheit im Kulturvergleich, Ethnobotanik und Naturheilkunde sowie Nahrungs- und Arzneimittel aus der Perspektive lokaler Traditionen und moderner Wissenschaft.
Präsenzunterricht: 6 2-tägige Module, jeweils Fr./Sa., plus 1 Abschlusskolloquium
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung
Zielpublikum
Fachpersonen aus den Bereichen Botanik, Ethnologie, Soziologie, Pharmazie, Gesundheit- und Asylwesen, Bildung und Vermittlung sowie andere an ethnobotanischen und ethnomedizinischen Themen interessierte Personen.
Costi
CHF 4'800.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies UZH in Ethnobotanik und Ethnomedizin
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Universität Zürich
Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik,
Zollikerstrasse 107
8008 Zürich
Svolgimento temporale
Inizio
Der CAS Ethnobotanik im Mittelmeerraum vom 2025 findet nicht statt! Der nächste Durchgang findet im 2026 statt. Die Daten werden Anfang 2025 aufgeschaltet.
Durata
8 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Anmeldeschluss: Ende Januar
Link
Informazioni / contatto
Universität Zürich, Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik
PD Dr. Caroline Weckerle
Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich
Tel.: +41 (0)44 634 83 52
E-Mail: caroline.weckerle@systbot.uzh.ch
Istituto 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
Email:
URL:
www.uzh.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
Email:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...