Blockchain & Decentralized Finance
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Luogo di formazione
-
Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.561.13.0 - 7.561.14.0
Aggiornato il 02.05.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Der CAS kombiniert die Themen Blockchain, Kryptowährungen und Decentralized Finance (DeFi), die einen starken Einfluss auf die Finanzbranche ausüben. Die wachsende Verbreitung von Kryptowährungen und dezentralen Finanztechnologien erfordert eine entsprechende Expertise bei professionellen Anlageberater/innen und Fachkräften in der Finanzbranche.
Inhalt
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Module:
Modul 1: Decentralized Autonomous Organizations (DAO) & Metaverse (6 ECTS)
- Grundfunktionalität der Blockchain-Technologien
- Unterschiede in der Blockchain-Technologie-NFTs und ihre Rollen in der Unternehmensentwicklung und der Neugestaltung von Organisationen
- Einblick ins Metaverse mit all seinen Facetten und dessen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen
- Einfluss des Metaverse auf die Zukunftsfähigkeit und Viabilität von Unternehmen-Gestaltung und Aufbau von Dezentralen Autonomen Organisationen
- Unterschiedliche Governance-Mechanismen für dezentrale Organisationsformen
Modul 2: Decentralized Finance (DeFi) (6 ECTS)
- Einführung in DeFi
- Wie Blockchain-Technologie für DeFi-Anwendungen eingesetzt wird
- Smart Contracts
- Decentralized Exchange (DEX)
- Liquidity Pools
- Stablecoins
- Lending und Borrowing
- Yield Farming
- Governance
- Regulierung und Risiken
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Business Innovation Engineering for Financial Services absolviert werden
Präsenzunterricht: 20 Tage
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten
- Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
Zielpublikum
- Mitglieder des Kaders und des höheren Managements in der Finanzbranche, die sich im Rahmen ihres strategischen Arbeitsauftrags mit Anwendungen in den Bereichen Blockchain sowie DeFi und deren Potenzial für die Gesamtorganisation besser verstehen und auch ausschöpfen wollen
- Erfahrene Business- und IT-Projektleitende, die ihre Kompetenzen erweitern wollen, um zukünftig verstärkt Transformationsprojekte zu begleiten oder/und Interesse an neuen Blockchain-unterstützenden Projektmanagement-Ansätzen mitbringen
- Fachleute aus der Finanzbranche, wie etwa Bankangestellte, Finanzanalyst/innen oder Investmentmanager/innen, die lernen möchten, wie Blockchain und DeFi das bestehende Finanzsystem beeinflussen und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben
- Startup-Unternehmer/innen sowie hochmotivierte Mitarbeitende mit unternehmerischem Mindset, die auf Grundlage von Blockchain und Dezentralisierung innovative Geschäftsmodelle entwickeln möchten und dafür ein besseres Verständnis dieser Technologien benötigen
- Data Scientists, Asset Manager/innen und Risikomanager/innen, die ihre schon vorhandenen technischen Fähigkeiten mit einer umfassenden Perspektive auf Blockchain- und DeFi-Projekte und deren Verortung im Unternehmen komplementieren möchten
- Privatpersonen, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten, um bessere Investitionsentscheidungen treffen zu können
Costi
CHF 9'500.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Blockchain
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Winterthur (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
auf Anfrage
Durata
ca. 5 Monaten
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Das Unterrichtsmaterial ist in deutscher und teilweise englischer Sprache verfasst.
Osservazioni
Veranstalter des Angebots: Institut für Wirtschaftsinformatik
Link
Informazioni / contatto
Customer Service Weiterbildung:
E-Mail:info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Tel. +41 (0) 58 934 79 07
Label
- Modello F
Istituto 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
Email:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
Email:
URL:
www.zhaw.ch/sml