Künstlerische Kompetenzen und Ressourcen in der Psychosozialen Praxis
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche - Settore sociale, scienze sociali
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.11.0 - 7.731.40.0
Aggiornato il 10.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Das CAS-Programm vermittelt Kompetenzen in künstlerischem Arbeiten und zeigt wie künstlerische Praxis in die Handlungsfelder von Sozialer Arbeit und Gesundheit transportiert werden kann. Das Programm ist praxisnah und ressourcenorientiert. Die Weiterbildung integriert Methoden aus den Bereichen Theater, freie Kunst, Video, Performance und Tanz. Viele dieser Methoden können sehr gut in der Prozessgestaltung von Beratung, Coaching und Therapie eingesetzt werden. Es wird keine künstlerische Ausbildung für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, in den eingeführten Ausdrucksmethoden, Gruppen und Einzelne, anzuleiten.
Das CAS-Programm wird in Kooperation der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW angeboten.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Piano di formazione
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Zielpublikum
Das berufsbegleitende CAS-Programm richtet sich an Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Theologie, Coaching und Supervision sowie Fachpersonen der Bereiche Gesundheit und Betreuung und andere qualifizierte Expertinnen oder Experten aus der Psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie. Es werden keine künstlerischen Qualifikationen vorausgesetzt.
Costi
CHF 7'500.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Sbocchi
Eigenständiges CAS-Programm, das als Wahl-CAS im MAS Psychosoziale Beratung belegt werden kann.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Olten (SO)
Unterricht in Olten, Workshops in Berlin, in Hamburg, im Living Museum in Wil SG sowie im Kaskadenkondensator und im Tanzraum der Warteck PP in Basel
Svolgimento temporale
Inizio
April 2026
Durata
21 Präsentage verteilt auf ca. 15 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Link
Informazioni / contatto
Weiterbildungsadministration:
Silvia Vogelsang
+41 62 957 21 49
silvia.vogelsang@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4600 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
Email:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit
Istituto 2
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4023 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Postfach
Freilager-Platz 1
4023 Basel
Tel.: +41 (0)61 228 44 44
Email:
URL:
www.fhnw.ch/hgk