Bewegungs- und Sporttherapie in der Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie
CAS
Schweizerischer Verband für Gesundheitssport & Sporttherapie SVGS
Universität Bern UNIBE
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe - Università e politecnici
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina - Sport, movimento
- Indirizzi di studio
-
Fisioterapia - Medicina umana - Scienze del movimento e dello sport, sport
- Swissdoc
-
7.721.14.0 - 7.724.4.0 - 7.723.41.0
Aggiornato il 14.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Weiterbildung vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für bewegungstherapeutische Interventionen bei Patienten mit orthopädischen, rheumatologischen und traumatologischen Erkrankungen in der stationären und ambulanten Rehabilitation sowie in der Sekundärprophylaxe.
Lernziel
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, indikationsspezifische Therapiekonzepte für Patientinnen und Patienten aus den drei Erkrankungsgruppen zu erstellen sowie ambulante und stationäre Bewegungsangebote individuell oder für Gruppen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Dies betrifft die Prävention, Rehabilitation und Therapie.
Piano di formazione
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus 4 Basismodulen (3 Pflichtmodule und 1 Wahlfachmodul) sowie 5 Spezialisierungsmodulen. Es wird empfohlen, zunächst die Basismodule zu besuchen.
Baismodule:
- Methodik/Dikdaktik
- Psychologische Aspekte der Bewegungsförderung
- Kommunikation, Coaching, Stressregulation
- Wahlmodul Assistenz Polysport für Menschen mit Behinderung oder
- Wahlmodul Betriebliches Gesundheitsmanagement
MTT Lehrgang:
- Anatomie in vivo
- Grundlagen
- Angewandte MTT, Wirbelsäule
- Angewandte MTT, Extremitäten
- Prüfung
Spezialisierungsmodule:
- Neurologische Reha
- Stationäre Reha
- Ambulaten Reha
- Chronische Schmerzen, somatoforme Störungen und Rheuma
- Sporthherapie bei Atemwegserkrankungen und Long Covid
- Prüfung
Mündliche Prüfung und Praktikums-/Erfahrungsbericht
Gesamtumfang: 17 ECTS
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Hochschulabschluss im Bereich Sport:
- Turn- und Sportlehrerdiplom I und II, Sportlehrerin FH/Sportlehrer FH
- Lizenziat Sport/Sportwissenschaften
- Bachelor Sport-/Bewegungswissenschaften (Universität/FH/ETH)
- Eidg. anerkanntes Diplom Physiotherapeutin/Physiotherapeut
Folgende Nachweise sind von allen Teilnehmenden zu erbringen:
- Gültiger BLS (CPR)-Ausweis
- Praktische Voraussetzungen: zweitägige Hospitation in einer ambulanten oder stationären Rehabilitationseinrichtung (Sportlehrer/innen, Sportwissenschaftler/innen); acht Stunden Hospitation in Rehabilitationsgruppe (Physiotherapeut/innen).
Iscrizione
Bist zwei Monate vor Modulbeginn möglich.
Costi
ca. CHF 12'000.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Bewegungs- und Sporttherapie in der Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie, Universität Bern
Mit dem Abschluss des CAS wierden gleichzeitig die Titel
- Sporttherapeutin/Sporttherapeut SVGS
- Medizinische/r Trainingstherapeut/in SVGS erlangt.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
SVGS Geschäftsstelle
8000 Zürich
Interdisziplinäres Zentrum für Sport- und Bewegungsmedizin (IZSB)
Inselspital, Universitätsspital Bern
3010 Bern
und weitere diverse Kursorte
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website des Anbieters
Durata
Modul MTT: Alle Module sind zusammenhängend und in einem Jahr zu absolvieren.
Die restlichen Module müssen
innerhalb von 5 Jahren abgeschlossen werden.
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- svgs.ch > Fort- und Weiterbildung < CAS ORT
- unibe.ch > Weiterbildungsangebote > CAS Orthopädie, Traumatologie...
Informazioni / contatto
Schweizerischer Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie SVGS, info@svgs.ch
Istituto 1
Schweizerischer Verband für Gesundheitssport & Sporttherapie SVGS
Geschäftsstelle
Postfach
8000 Zürich
Tel.: +41 79 260 87 35
Email:
URL:
svgs.ch/
Istituto 2
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
Email:
URL:
www.unibe.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Bern