Kompaktkurs für erfahrene Praxislehrpersonen und Praktikumsleitende
Attestato / certificato del corso
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Windisch (AG) - Muttenz (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
-
Formazione continua per insegnanti - Logopedia - Pedagogia curativa e educazione speciale - Pedagogia specializzata - Terapia psicomotoria
- Swissdoc
-
7.710.5.0
Aggiornato il 29.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Kompaktkurs richtet sich an Praxislehrpersonen und Praktikumsleitende aller Studiengangsinstitute, die über mehrjährige Erfahrungen in der Durchführung von Praktika verfügen und weiterhin als kompetente Mitarbeitende der Berufspraktischen Studien einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung von Studierenden leisten möchten.
Er kann aber auch im Sinne eines «Auffrischungskurses» bzw. «Einführungskurses» in die berufspraktischen Konzepte der PH FHNW von Praxislehrpersonen besucht werden, die bereits über eine formelle Weiterbildung zur Praxislehrperson verfügen, aber diese bereits vor langer Zeit oder an einer anderen Pädagogischen Hochschule absolviert haben. Für diese Teilnehmenden entfallen der Leistungsnachweis und der Umsetzungsauftrag. Sie erhalten am Schluss der Weiterbildung eine Teilnahmebestätigung über die erbrachten Kurstage.
Piano di formazione
3 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Aufbau des Angebots
- Lernprozesse von Studierenden begleiten: Tag 1 und 2
- Praxissituationen systematisch untersuchen – Schwerpunkt Beobachtung: Tag 3
- Kommunikation und Kooperation: Tag 4
- Lehrende in den Berufspraktischen Studien: Tag 5
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Für die Anmeldung zum Kompaktkurs für erfahrene Praxislehrpersonen und Praktikumsleitende ist erforderlich:
- eine mindestens 8-jährige Berufserfahrung als Lehrperson bzw. Fachperson Sonderpädagogik und Logopädie
- mindestens schon fünf Praktika begleitet
- davon mindestens ein Praktikum während der letzten drei Jahre
- Bestätigung, dass Sie vor dem Besuch des Kompaktkurses Studierende in einem Praktikum begleiten können (erforderlich zur Durchführung der vorbereitenden Aufgaben)
Zielgruppe
- Erfahrene Praxislehrpersonen der Volks- und Mittelschule
- Erfahrene Praktikumsleitende der Sonderpädagogik und Logopädie
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 2'100.–
- Teilnehmende, welche die Zulassungsbedingungen erfüllen und im Bildungsraum Nordwestschweiz unterrichten, besuchen den Kompaktkurs für erfahrene Praxislehrpersonen und Praktikumsleitende unentgeltlich.
- Informationen zu den Stellvertretungsregelungen der einzelnen Kantone finden Interessierte auf der Website des Anbieters.
- Allfällige Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Der Kompaktkurs schliesst mit einem Leistungsnachweis ab und wird mit einer Modulbestätigung und 3 ECTS-Punkten ausgewiesen.
Sbocchi
Die Weiterbildung wird an das DAS/MAS-Programm «Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management» der Pädagogischen Hochschule FHNW sowie an einzelne Fokus-Weiterbildungen angerechnet.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Windisch (AG)
- Muttenz (BL)
Campus Brugg-Windisch, Campus Muttenz
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
5 Präsenztage
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Link
- fhnw.ch > Weiterbildung > Pädagogik Kompaktkurs für erfahrene Praxislehrpersonen und Praktikumsleitende
Informazioni / contatto
Administration:
Esther Zumsteg
Tel. +41 56 202 85 56
Mail: esther.zumsteg@fhnw.ch
Beratung:
Barbara Scheidegger Anderegg
Tel. +41 32 628 66 28
Mail: barbara.scheidegger@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Ulteriori informazioni