Bauingenieurwesen Trinational
Bachelor SUP
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Muttenz (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco - francese
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.420.2.0
Aggiornato il 13.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Bachelor: Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
In drei Etappen hoch hinaus - drei Städte, drei Sprachen, drei Hochschulen
Gestartet wird mit einem Einführungsseminar ausserhalb der Hochschule im Elsass. Das erste Studienjahr beginnt danach am IUT der Université de Strasbourg in Strasbourg/Illkirch, führt weiter an die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW in Muttenz BL und endet an der Hochschule Karlsruhe-Technik und Wirtschaft, in Karlsruhe. Im Ausland werden jeweils Stipendien vergeben.
Das trinationale Studium orientiert sich konsequent an den Anforderungen des Markts und der Praxis der Unternehmen. Es legt grossen Wert auf Kreativität und Innovation, bietet praxisbezogenes Arbeiten in Labors und Übungen sowie ein integriertes Praktikum auf der Baustelle und im Ingenieurbüro an. Im internationalen Umfeld werden damit hoch qualifizierte Persönlichkeiten für die Baubranche ausgebildet, die sicher mit internationalen Standards, Sprachen und Kulturen umgehen können.
Piano di formazione
180 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Gestartet wird mit einem Einführungsseminar ausserhalb der Hochschule im Elsass. Das erste Studienjahr beginnt danach am IUT der Université de Strasbourg in Strasbourg/Illkirch, führt weiter an die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW in Muttenz BL und endet an der Hochschule Karlsruhe-Technik und Wirtschaft, in Karlsruhe. Im Ausland werden jeweils Stipendien vergeben.
- 1. und 2. Semester an der Hochschule in Frankreich (Campus Illkirch)
IUT Robert Schuman
Département Génie Civil
72 Route du Rhin - CS 10315
F-67411 Illkirch Cedex - 3. und 4. Semester an der Hochschule in der Schweiz (Campus Muttenz)
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
5. Semester: Praxissemester <
Institut Bauingenieurwesen
Hofackerstrasse 30
CH-4132 Muttenz
- 6. und 7. Semester an der Hochschule in Deutschland (Campus Karlsruhe)
Hochschule Karlsruhe
Technik und Wirtschaft
Fakultät für Architektur und Bauwesen
Moltkestrasse 30
D-76133 Karlsruhe
Link verso il piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Schweiz
- Gymnasiale Matura
- Berufsmatur (mit oder ohne Lehre im Fachbereich)
- Mittelschulen (FMS mit Fachmaturität, IMS, WMS)
- Höhere Fachschule HF (dipl. Techniker/in HF)
- Rudolf-Steiner-Schule
Deutschland
- Abitur (allgemeine Hochschulreife)
- Fachhochschulreife (mit oder ohne Lehre im Fachbereich)
- Fachabitur (fachgebundene Hochschulreife)
Frankreich
- Baccalauréat S
- STI Génie Civil
Die Bewerber müssen zudem ausreichende Schulkenntnisse in Deutsch und Französisch nachweisen können. In der Regel reichen 3 Jahre Schulfranzösisch aus. Weitere Informationen erteilt Ihnen die Studiengangsleitung.
Siehe auch: Zulassung Fachhochschule FH
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Costi
Jedes Jahr schreiben sich die Studierenden bei ihrer Heimathochschule (Ersteinschreibung) und bei der jeweiligen Gasthochschule (Zweiteinschreibung) ein; die Studiengebühr von CHF 700.- pro Semester wird nur an der Heimathochschule (Ersteinschreibung) bezahlt, die Zweiteinschreibung im Gastland ist gebührenfrei. Einmalige Anmeldegebühr zum Studium von CHF200.
Für Studienmaterial muss mit ca. CHF 300.- oder ca. EUR 200.- pro Semester gerechnet werden.
Siehe auch: Gebühren
Diploma
- Bachelor scuola universitaria professionale SUP
Bachelor of Science BSc FHNW in Bauingenieurwesen
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Muttenz (BL)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut Bauingenieurwesen
Svolgimento temporale
Inizio
Herbst / Woche Kalenderwoche 36 oder 37
Durata
7 Semester
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
- francese
Osservazioni
Es finden Informationsveranstaltungen statt: Infoanlässe
Link
- fhnw.ch > Studium > ABG Bachelor Trinational
Informazioni / contatto
Anne-Valérie Schneider-Roten, Tel. +41 61 228 55 06, annevalerie.schneiderroten@fhnw.ch
Studiengangleitung: Prof. Dr.-Ing. Henning Lebrenz, Tel. +41 61 228 55 64, hennig.lebrenz@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4132 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 228 55 55
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...