Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und für Maturitätsschulen (LDSM)
Diploma d’insegnamento delle materie di maturità liceale
Université de Fribourg (UNIFR)
- Luogo di formazione
-
Friburgo (FR)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
-
Insegnamento per il livello secondario I - Insegnamento per il livello secondario II
- Swissdoc
-
6.710.8.0 - 6.710.9.0
Aggiornato il 11.09.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Das kombinierte Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und Maturitätsschulen (LDSM) ist ein Fähigkeitsausweis für die Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen.
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS-Punkte. Mit dem kombinierten Lehrdiplom erwerben Studierende gleichzeitig die Unterrichtsbefähigung für die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II, d.h. Maturitäts-, Fachmaturitäts- und Fachmittelschulen. Das Studium umfasst 106 ECTS-Punkte.
Studierende in Studiengängen des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung sind an der Universität Freiburg immatrikuliert.
Unterrichtsfächer
Das kombinierte Lehrdiplom wird für mindestens zwei Unterrichtsfächer vergeben, genannt „Unterrichtsfach I“ und „Unterrichtsfach II“. Studierende können das Diplom um ein drittes Unterrichtsfach ergänzen. Das kombinierte Lehrdiplom kann nur für Unterrichtsfächer erlangt werden, die auf der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen unterrichtet werden können:
- Bewegung und Sport
- Bildnerisches Gestalten
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Italienisch
- Romanisch
- Spanisch
- Latein
- Mathematik
- Medien und Informatik
- Physik (Natur und Technik)*
- Chemie (Natur und Technik)*
- Biologie (Natur und Technik)*
- Informatik
- Geschichte
- Geografie
- Musik
- Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)
*In den jeweils anderen beiden Fächern (Physik, Chemie bzw. Biologie) müssen je mind. 10 bis 15 ECTS erworben werden, damit auf der Sekundarstufe I das Unterrichtsfach Natur und Technik unterrichtet werden kann.
Flexibler Studiengang
- nur konsekutiv, nach dem Masterabschluss möglich
-
Das LDSM wird für mindestens zwei Unterrichtsfächer vergeben, genannt „Unterrichtsfach 1“ und „Unterrichtsfach 2“.
-
Studierende können das Diplom um ein drittes Unterrichtsfach ergänzen.
Diplomvarianten
- Diplom für zwei Fächer (Normalfall): Das LDM wird in der Regel für zwei Unterrichtsfächer erworben, die beide auf Master-Stufe studiert werden müssen. Das zweite Unterrichtsfach muss insgesamt auf Bachelor- und Masterstufe im Umfang von 90 ECTS studiert werden.
- Diplom für ein Fach: Das LDM kann auch für ein einziges Unterrichtsfach erworben werden, wenn dieses mindestens im Umfang von 180 ECTS studiert worden ist.
- Für zusätzliche Unterrichtsfächer müssen dieselben Bedingungen erfüllt werden wie für ein zweites Unterrichtsfach.
Das kombinierte Lehrdiplom ist schweizweit (EDK) anerkannt.
Link verso il piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Voraussetzung für den Erwerb eines kombinierten Lehrdiploms ist ein Master oder Lizentiat in mindestens zwei angestrebten Unterrichtsfächern. Spätestens zu Beginn der KLD-Ausbildung muss der Bachelor in den gewählten Unterrichtsfächern abgeschlossen worden sein.
Zulassung zum berufspädagogischen Zertifikatsstudium: Grundsätzlich werden alle KLD-Studierenden zum berufspädagogischen Zertifikatsstudium zugelassen, welche wenigstens ein Lehrfach studieren, das auch an Berufsmaturitätsschulen unterrichtet wird.
BESONDERHEITEN FÜR DIE ZULASSUNG
-
Für Studierende, die nicht an der Universität Freiburg eingeschrieben sind, erfolgt die Anmeldung über die Dienststelle für Zulassung und Einschreibung. Parallel dazu ist eine Einschreibung beim Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Freiburg (ZELF) erforderlich.
Studierende, die an der Universität Freiburg eingeschrieben sind, melden sich beim Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Freiburg (ZELF) an.
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Links zur Zulassung").
Link verso l'ammissione
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Iscrizione
Anmeldefristen der Universität Freiburg
- Herbstsemester: 30. April
Costi
Diploma
- Diploma d’insegnamento delle materie di maturità liceale
Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und für Maturitätsschulen, Universität Freiburg
Sbocchi
Berufsperspektiven
Das kombinierte Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und Maturitätsschulen ist ein Fähigkeitsausweis für die Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen. Mit diesem Diplom kann man auf der Sekundarstufe I (9 bis 11. Klasse nach HarmoS) und/oder an Maturitäts-, Fachmaturitäts- und Fachmittelschulen unterrichten.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Friburgo (FR)
Svolgimento temporale
Inizio
Herbstsemester
Durata
5 Semester
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Es ist nicht möglich, für das Studienprogramm den
Vermerk «zweisprachiges Studium, Deutsch/Französisch» zu erlangen.
Link
- unifr.ch > Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und für Maturitätsschulen (LDSM)
- unifr.ch > Departement für Lehrpersonenbildung
Informazioni / contatto
Anne Mottini-Lanz: anne.mottini@unifr.ch
Istituto 1
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tel.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Ulteriori informazioni
Faculté des sciences de l'éducation et de la formation
Université de Fribourg
Rue P.-A.-de-Faucigny 2
1700 Fribourg
Tel.: +41 (0)26 300 6801
Email:
URL:
www.unifr.ch/eduform/fr/