Energiewirtschaft
MAS
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.616.28.0
Aggiornato il 28.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Energie neu denken. Zusammenhänge verstehen. Zukunft gestalten.
Die Energiebranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel – angetrieben vom technologischen Fortschritt, Klimazielen, politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Erwartungen.
Wer in diesem Umfeld mitreden, mitentscheiden oder mitgestalten will, braucht mehr als Fachwissen aus dem eigenen Bereich. Gefragt ist ein vernetztes Verständnis über Märkte, Technologien, Regulierung und Unternehmen.
Der MAS in Energiewirtschaft vermittelt den Teilnehmenden genau dieses Know-how und bereitet sie gezielt auf die Herausforderungen eines dynamischen Umfelds vor – interdisziplinär und praxisnah.
Ob die Teilnehmenden bereits Verantwortung tragen oder sich gezielt auf neue Aufgaben vorbereiten – mit diesem Studium gewinnen sie den Überblick, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
Piano di formazione
Der MAS in Energiewirtschaft ist modular aufgebaut und kombiniert betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen mit spezialisiertem Fachwissen aus der Energiewirtschaft.
- Stufe 1: Business Administration: DieTeilnehmenden erwerben das betriebswirtschaftliche Rüstzeug, um Unternehmenszusammenhänge zu verstehen, Führungsaufgaben zu übernehmen und Projekte effektiv zu steuern.
- Stufe 2: Energiewirtschaft: Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen zu Märkten, Technologien, Regulierung und Geschäftsmodellen. Fallstudien, Exkursionen und Praxisprojekte sorgen für einen direkten Transfer in den Berufsalltag.
Stufe 1: DAS in Business Administration
Stufe 2: MAS in Energiewirtschaft
- Grundlagen der Energiewirtschaft, 3 ECTS
- Energierecht, 3 ECTS
- Transformation fossiler Energieträger, 1 ECTS
- Stromverteilung und -versorgung, 4 ECTS
- Erzeugungstechnologien – Power Generation, 4 ECTS
- Energiemärkte, 3 ECTS
- Energiehandel, 3 ECTS
- Geschäftsmodelle, 3 ECTS
- Master Thesis, 12 ECTS
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Link verso il piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zulassungskriterium für den MAS ist ein Hochschulabschluss. Interessierte mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule, einem eidgenössischen Diplom, einem eidgenössischen Fachausweis oder anderen Abschlüssen können bei Eignung aufgenommen werden. Die Studienleitung entscheidet aufgrund des Bewerbungsdossiers und eines persönlichen Aufnahmegesprächs über die Zulassung.
Link verso l'ammissione
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters
Costi
Die Studiengebühren setzen sich wie folgt zusammen:
- CHF 9'900.- Stufe 1: DAS in Business Administration
- CHF 18'250.- Stufe 2: MAS in Energiewirtschaft
- CHF 3'000.- Master Thesis
Diploma
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies FHGR in Energiewirtschaft
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Stufe 1 (DAS) kann an den Standorten der FH Graubünden in Chur, Rapperswil oder Zürich absolviert werden.
Stufe 2 (MAS Energiewirtschaft) findet am Standort Zürich statt.
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters
Durata
14 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Einzelne Unterrichtsblöcke, Literatur und Unterlagen der Dozierenden können auf Englisch sein.
Link
Informazioni / contatto
Istituto 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
Email:
URL:
www.fhgr.ch/