Psychotraumatologie
DAS
Universität Zürich UZH
- Luogo di formazione
-
Zurigo 57 (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.11.0
Aggiornato il 12.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Der Studiengang bietet ein eingehendes Studium in Psychotraumatologie auf universitärem Niveau. Er vermittelt auf praxisorientierte Weise solide Kenntnisse in den Grundlagen der Psychotraumatologie und er ermöglicht die Aneignung relevanter evidenzbasierter traumatherapeutischer Verfahren. Zudem werden aktuelle Therapiemethoden bei komplexen Traumafolgestörungen unterrichtet.
Ziel ist die Befähigung der teilnehmenden Fachleute zur verantwortungsvollen und kompetenten Durchführung traumatherapeutischer Verfahren in unterschiedlichen Settings und mit unterschiedlichen Personen- und Patientengruppen.
Grundlagen der Psychotraumatologie
- Trauma und Traumafolgestörungen: PTBS, akute Belastungsstörung, komplexe posttraumatische Störungen, Dissoziation, somatische Folgen, Komorbidität, Epidemiologie
- Klassifikation, Diagnostik und psychometrische Verfahren
- Neurobiologische und kognitiv-psychologische Grundlagen
- Psychodynamische Konzepte, sekundäre Traumatisierung
- Grundlagen der Kinderpsychotraumatologie
- Grundlagen und Störungsmodelle dissoziativer Störungen
Traumatherapeutische Verfahren
- Narrative Expositionstherapie (NET)
- Brief Eclectic Psychotherapy for PTSD (BEPP)
- Trauma-fokussierte kognitive Verhaltenstherapie (Tf-KVT)
- Dialektisch Behaviorale Therapie bei Traumafolgestörungen (DBT-PTSD)
- Psychotherapie dissoziativer Störungen
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss auf Masterstufe in Medizin oder Psychologie sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit psychisch kranken Menschen und eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung.
- In Ausnahmefällen können Personen mit vergleichbarer Qualifikation und Berufserfahrung sowie Personen mit einer psychotherapeutischen Praxisbewilligung zugelassen werden.
Zielpublikum
- Fachpersonen, die fundierte Kenntnisse in der Psychotraumatologie erwerben und die relevanten Therapiemethoden auf diesem Gebiet kennen und anwenden lernen wollen.
Costi
CHF 11'500.-
inklusive aller Gebühren und Studienunterlagen
exklusive Supervisionskosten
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies UZH in Psychotraumatologie
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo 57 (ZH)
Universität Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
Svolgimento temporale
Inizio
März
Durata
2 Jahre
24 Präsenztage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Die Weiterbildung ist von der FSP als Zusatzqualifikation in Psychotraumatologie und von der DeGPT für den Erwerb der Zusatzqualifikation "Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)" anerkannt.
Link
Informazioni / contatto
Studiengangsleitung
Dr. rer. nat. Monique Maute
E-Mail: monique.maute@usz.ch
Istituto 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
Email:
URL:
www.uzh.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
Email:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...