Bauvorarbeiter/in
Attestato / certificato del corso - Attestato professionale federale EP
Baugewerbliche Berufsschule
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno
- Swissdoc
-
9.430.2.0 - 7.430.39.0
Aggiornato il 08.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidgenössische Bauvorarbeiterprüfung vor.
Gleichzeitig dient der Lehrgang als Vorbereitung auf die eidgenössiche Berufsprüfung.
Im Kurs wird das bereits vorhandene baupraktische Wissen gefestigt und weiterentwickelt. Das neu erworbene Wissen kann dabei in der Baupraxis direkt angewendet werden.
Der Bauvorarbeiterkurs orientiert sich an den Richtzielen für Bauvorarbeiter des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV.
Piano di formazione
Der Kurs umfasst zwei Module.
Modul 1
- Funktion des Bauvorarbeiters
- Grundlagenwissen inkl. Informatik
- Rechtliche Vorschriften
- Rapportwesen
- Vermessung und Absteckung
- Unternehmensführung
Modul 2
- Baustellenführung, Objektbetreuung
- Vorarbeiten, Baustelleneinrichtung
- Hoch- und Tiefbauarbeiten
- Qualitätsmanagement
- Baubewilligungen, Feuerpolizeivorschriften
- Signalisation, Kleinmaschinen, Arbeitssicherheit
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular und:
- Fähigkeitszeugnis mit Notenblatt
- Arbeitsbestätigung vom aktuellen Arbeitgeber
- Bestätigung(en) von früheren Anstellungsverhältnissen auf dem Bau (Arbeitserfahrung) und
- erfolgreiches Bestehen der Aufnahmeprüfung (sofern notwendig)
Kursteilnehmende, die eine tiefere Gesamtnote als 4,5 im Fähigkeitsausweis als Maurer/in erzielt haben, müssen eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um zugelassen zu werden.
Zulassung zur eidg. Berufsprüfung
- eidg. Fähigkeitszeugnis als Maurerin/Maurer, als Bauwerktrennerin/ Bauwerktrenner oder aus dem Berufsfeld Verkehrswegbau oder eine mindestens gleichwertige Qualifikation im Bauhauptgewerbe
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf Baustellen im Bauhauptgewerbe nach Abschluss der beruflichen Grundbildung
oder
- anderes eidg. Fähigkeitszeugnis, Tertiärabschluss oder mindestens gleichwertige Qualifikation
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung auf Baustellen im Bauhauptgewerbe nach Abschluss der Ausbildung
Costi
Modul 1: CHF 3'050.-
Modul 2: CHF 2'990.-
Schulinterne Schlussprüfung (fakultativ): ca. CHF 1’000.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und optional die Gebühren für die eidg. Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Attestato / certificato del corso
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Der Bauvorarbeiterkurs ist erfolgreich absolviert, wenn die beiden Prüfungen für die Module 1 und 2 bestanden wurden.
Den Kursteilnehmenden wird am Ende des 1. und 2. Semesters ein Attest ausgehändigt, welches Auskunft über die Leistungen in den einzelnen Kursteilen gibt.
Eine Anerkennungsurkunde der BBZ wird nach den bestandenen zwei Modulen ausgestellt.
Nach externer Prüfung: Bauvorarbeiter/in mit eidg. Fachausweis
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
jährlich im Februar, Kalenderwoche 8
Durata
ca. 11 Monate
Unterricht: Dienstagabend und Samstagvormittag
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Baugewerbliche Berufsschule
Abteilung Weiterbildung HBB / WB
Reishauerstrasse 2
8090 Zürich
Tel.: 044 446 98 99
Email:
URL:
www.bbzh.ch/