Best Practice Veloverkehr
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Luogo di formazione
-
Rapperswil SG (SG) - Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe - Scuole universitarie professionali SUP
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Veicoli, trasporti
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.630.2.0
Aggiornato il 07.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Mit dem neuen Veloweggesetz sollen in der Schweiz sichere und durchgängige Velowege entstehen. Im CAS Best Practice Veloverkehr lernen die Teilnehmenden führende Planungskonzepte aus anderen europäischen Ländern kennen und werden befähigt, diese erfolgreichen Beispiele auf die Schweiz anzuwenden.
Dieser CAS kann als eigenständige Weiterbildung oder als Teil des MAS Raumentwicklung besucht werden. Er baut auf dem CAS Fuss- und Veloverkehr auf, kann jedoch unabhängig davon besucht werden.
Piano di formazione
Dieser Zertifikatskurs umfasst 12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Die Module 1 bis 3 werden in Kooperation und Abstimmung mit dem VSS Schweizer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute als angeboten.
- Modul 1: Veloplanung international
- Modul 2: Exkursion Niederlande
- Modul 3: Transfer in die Schweiz
- Modul 4: Abschlussjournal zur Adaption der Best-Practice-Beispiele
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine gleichwertige Fachausbildung und einschlägige Berufserfahrung.
- Aufnahmen «sur dossier» sind möglich.
Costi
CHF 8'800.- bzw. 7'800.- für VSS Mitglieder
Im Preis inbegriffen sind die Hotelkosten für drei Übernachtungen sowie die Leihvelos.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced (CAS) OST Best Practice Veloverkehr
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rapperswil SG (SG)
- Zurigo (ZH)
und VSS Zürich (Module 1 bis 3)
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Website
Durata
ca. 12 Präsenztage (8 Tage in der Schweiz, 4 Tage Exkursion in den Niederlanden + Anreise), 3 Onlinetermine, während ca. 9 Monaten
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Die Kurssprache ist Deutsch. Während des Exkursionsmoduls in den Niederlanden erfolgen einzelne Referate auf Englisch, wobei eine ad-hoc Übersetzung durch die Kursleitung gewährleistet wird.
Osservazioni
Der Zertifikatskurs wird in Kooperation mit dem VSS Schweizer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute durchgeführt.
Link
Istituto 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
Email:
URL:
www.ost.ch/de/
Ulteriori informazioni
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
Email:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost