Mental Health und Umgang mit psychischen Problemen in Arbeit und Ausbildung
CAS
Universität Bern UNIBE
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.16.0
Aggiornato il 25.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Psychische Probleme am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung sind meist eine Belastung für die Betroffenen und ihr ganzes Umfeld. Welche Rolle spielt die betroffene Person selbst, was sind förderliche und hinderliche Faktoren am Arbeitsplatz? Wie wirken sich psychische Probleme auf Ausbildung und Arbeitsplatz aus und welche Möglichkeiten der Arbeitsplatz- anpassungen gibt es? Was darf ich als Vorge setzte, Lehrperson, Psychotherapeut oder Case Managerin tun und wo muss ich mich abgrenzen? Um diese Fragen geht es im CAS Mental Health in Arbeit und Ausbildung. Er bietet Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Akteurinnen und Akteuren, regt zum Perspektivenwechsel an und bietet Kommunikationstraining für besonders belastende Situationen.
Piano di formazione
- Modul 1: Personale Faktoren im Arbeitskontext
- Modul 2: Krankheitsrelevante Faktoren im Arbeitskontext
- Modul 3: Betriebliche Faktoren: Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Modul 4: Systeme und Sozialversicherungen (fortgeschritten)
- Modul 5: Psychologische Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Intervision
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss sowie Berufspraxis in den Bereichen Psychologie, Medizin, Sozialarbeit, Therapie, Pädagogik, Agogik und verwandten Feldern.
- Aufnahmen «sur Dossier» sind möglich.
Zielpublikum
- Psychologinnen und Psychologen
- Berufs-, Studien- und Laufbahnberatende (BSLB)
- Berufsbildungsverantwortliche
- Personalverantwortliche
- Case Managerinnen und Case Manager
- Lehrpersonen
- Therapeutinnen und Therapeuten
- Sozialarbeitende
- Medizinerinnen und Mediziner
- weitere Berufsleute, die in ihrer Arbeit mit dem Thema psychische Probleme in Bildung und/oder Beruf konfrontiert sind.
Costi
ca. CHF 8'800.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Mental Health und Umgang mit psychischen Problemen in Arbeit und Ausbildung, Universität Bern - vorbehältlich Genehmigung Senat
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
September
Durata
September bis April
20 Unterrichtstage (Do./Fr.) plus 2 Tage Intervision
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der Studiengang wird in Kooperation mit WorkMed AG angeboten.
Link
Informazioni / contatto
Ea Eller, Co-Studiengangsleitung,
E-Mail: andrea.eller@unibe.ch
Tanja Kuhn,Co-Studiengangsleitung
E-Mail: tanja.kuhn@workmed.ch
Istituto 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
Email:
URL:
www.unibe.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Bern