Raumplanung und Transformation
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe - Scuole universitarie professionali SUP
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.420.13.0
Aggiornato il 01.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Raumplanung muss viele unterschiedliche Bedürfnisse beachten, oft sind sie auch widersprüchlich. Sie muss gesellschaftliche sowie wirtschaftliche bis hin zu ökologischen und kulturellen Anforderungen erfüllen. Es geht nicht nur um Verwaltung, sondern auch um aktives Mitgestalten. Dies setzt fundiertes Wissen und Fähigkeiten voraus, um Planungen mit passenden Methoden und Werkzeugen umzusetzen.
Lernziel
Absolventinnen und Absolventen:
- verstehen, wie besiedelter Raum funktioniert und wie er mit Landschaften, Infrastrukturen, Mobilität, Gesellschaft und Wirtschaft verknüpft ist.
- erkennen die Potenziale für die Weiterentwicklung der Lebensräume mithilfe von Strategien und Umsetzungspfaden.
- kennen die Grundlagen der Schweizer Raumplanungskultur mit ihren Aufgaben, Planungsebenen und Instrumenten.
- können Raumplanungsaufgaben mit den geeigneten Verfahren und Prozessen zukunftsweisend führen und umsetzen.
- kennen die Treiber des Wandels und können Planungen mit Nachhaltigkeitskriterien steuern und überprüfen.
- können nach Abschluss des CAS, Verantwortung für Raumplanungsprojekte übernehmen.
Piano di formazione
Diese Weiterbildung umfasst sechs Module und eine CAS-Arbeit.
- Modul Raum und Planung Schweiz
- Modul Planungsinstrumente und Prozesse
- Modul Planungs- und Baurecht
- Modul Lebensraum im Wandel
- Modul Innenentwicklung, Potenziale und Grenzen
- Modul Raumplanung konkret
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld.
- Zulassung auch ohne Hochschulabschluss möglich für Studierende, die über einen eidgenössischen Diplomabschluss verfügen. Mehrere Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld sind Voraussetzung.
- Bewerber/-innen, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur Dossier» zugelassen werden.
Zielpublikum
- Quereinsteigende in Verwaltungen ohne Ausbildung in der Raumplanung
- Berufsfachleute, die in ihrer Disziplin an der Schnittstelle zur Raumplanung arbeiten
- Bauverwalter/innen
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Iscrizione
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn.
Costi
CHF 6'900.-, einzelne Modulbuchungen möglich (Kosten auf Anfrage)
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Raumplanung und Transformation»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Februar
Durata
20 Unterrichtstage, Februar bis Juli
Unterrichtstage: Freitag, Samstag
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Einzelne Module können auch durch Mitglieder von Planungskommissionen (Gemeinde, Grossrat, etc.) belegt werden.
Link
- bfh.ch/ahb/ > Weiterbildung Weitere Angaben zum CAS
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 868 64 98
E-Mail: wb.ahb@bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Architecture, bois et génie civil (AHB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
URL:
www.bfh.ch/ahb/fr/