Vai al titolo

Ricerca

Personzentrierte psychische Gesundheit

CAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Categorie
Luogo di formazione

S. Gallo (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Psicologia, competenze psicologiche

Indirizzi di studio

Psicologia

Swissdoc

7.734.11.0

Aggiornato il 08.07.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Der Zertifikatskurs (CAS) Personzentrierte psychische Gesundheit fokussiert auf das holistische Erkennen und Verstehen der psychischen Gesundheit. Dabei erhält die Perspektive von Peers besondere Aufmerksamkeit, ebenso die Einschätzung und Förderung der Lebensqualität der Betroffenen. Zudem stehen Interventionen und Handlungsstrategien, die sich an der Lebenswelt der Betroffenen orientieren, im Vordergrund.

Die Teilnehmenden lernen, Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und geeignete Interventionen in ihrer praktischen Arbeit  anzubieten. Zudem zeigt der Kurs auf, wie Fachpersonen Betroffene bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützen können. 

Piano di formazione

Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Schwerpunkte

  • «Psychopathologie erkennen und verstehen»
  • «Lebenswelten von Menschen mit psychischen Belastungen»
  • «Methoden der Beratung: Motivational Interviewing»

Alle aufgeführten Schwerpunkte können auch als einzelnes Modul besucht werden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule – z.B. Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege – sowie Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).

Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. 

Zielgruppe

  • Diplomierte Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe
  • Ärztinnen und Ärzte
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater
  • Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
  • Aktivierungstherapeutinnen und
  • Aktivierungstherapeuten
  • Seelsorgerinnen und Seelsorger
  • Peermitarbeitende, die beispielsweise im Langzeit- und
  • Behindertenbereich arbeiten oder in der Spitex, in Spitälern, Kliniken und Bildungsinstitutionen tätig sind

Costi

CHF 7'800.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
(Preisänderungen vorbehalten)

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies CAS OST in Personzentrierte psychische Gesundheit

Der CAS Personzentrierte psychische Gesundheit ist FSP und SBK anerkannt.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • S. Gallo (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

Gemäss Website

Durata

21 Präsenztage während ca. 8 Monaten, je nach Lehr- und Lernform

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Für fachliche Fragen:
Prof. Dr. Manuel P. Stadtmann, Head of the Competence Centre for Mental Health, Telefon +41 (0)58 257 14 04, E-Mail: manuel.stadtmann@ost.ch

Für administrative Fragen:
Tea Perusic, Lehrgangsmanagement, Telefon +41 (0)58 257 12 63, E-Mail: tea.perusic@ost.ch

orientamento.ch