MedLaw
DAS
Universität Zürich UZH
- Luogo di formazione
-
Zurigo 50 (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Diritto - Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.724.4.0 - 7.623.3.0
Aggiornato il 11.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Das DAS MedLaw ist ein berufsbegleitender Studiengang und eine Weiterführung des Weiterbildungsangebots des Kompetenzzentrums MERH der Universität Zürich im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts.
Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsfachpersonen sowie Juristinnen und Juristen sind in ihrem beruflichen Alltag mit den unterschiedlichsten Fragestellungen konfrontiert. Ärztinnen und Ärzte müssen teils hochspezialisierte und komplexe Entscheidungen fällen, die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Juristinnen und Juristen kommen in der Regel dann ins Spiel, wenn sich ein rechtlich relevanter Sachverhalt ergeben hat oder sie bereits im Vorfeld beratend hinzugezogen werden. Diese Tätigkeiten erfordern von allen Beteiligten fundiertes und aktuelles Fachwissen mit dem entsprechenden Praxisbezug. Das DAS MedLaw bildet die Teilnehmenden so aus, dass sie durch ihr erworbenes Wissen den Fachdiskurs prägen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im praktischen Alltag realisieren können.
Inhalt:
Das DAS MedLaw basiert auf einer Reihe von Weiterbildungsstudiengängen, die individuell auf persönliche berufliche Herausforderungen und die jeweilige Karriere zugeschnitten sind. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Neben dem CAS MedLaw als Basis-CAS kann aus dem aufgeführten Wahlpool der folgenden Weiterbildungsstudiengänge ein weiterer Studiengang gewählt werden:CAS Forensic Imaging and Virtopsy (10 ECTS), Medizinische Fakultät UZH
- CAS Forensic Imaging and Virtopsy (10 ECTS), Medizinische Fakultät UZH
- CAS Forensic Nursing (10 ECTS), Medizinische Fakultät UZH
- CAS Law for Medics and Health Professionals (15 ECTS), Rechtswissenschaftliche und Medizinische Fakultät UZH
- CAS Legalinspektion (10 ECTS), Medizinische Fakultät UZH
- CAS Naturwissenschaftliche Forensik (10 ECTS), Medizinische Fakultät UZH
- CAS Rare Diseases (15 ECTS), Rechtswissenschaftliche und Medizinische Fakultät UZH
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss
- spezifische Berufserfahrung
- oder gleichwertige Qualifikation
Zur Zulassung zum DAS MedLaw UZH ist der Besitz eines Diploms des CAS MedLaw UZH oder des CAS Law for Medics and Health Professionals UZH erforderlich.
Zielpublikum:
- Ärztinnen und Ärzte
- Gesundheitsfachpersonen (z. B. Pflege, Physiotherapie, Mitarbeitende Spitex)
- Fachpersonen aus dem gesamten Versicherungsbereich (z. B. Vertrauensärztinnen und Vertrauensärzte IVG, KVG etc.)
- Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen
- Gesundheitsökonominnen und Gesundheitsökonomen
- Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- Consultants
- Fachpersonen von Behörden und der pharmazeutischen Industrie sowie der Medizintechnik
Iscrizione
Die Anmeldung erfogt über das Antragsformular.
Costi
CHF 700.- (exkl. einzelne CAS und Einzelmodule)
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies UZH in MedLaw
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo 50 (ZH)
Die Veranstaltungsorte richten sich nach den jeweils ausgewählten CAS-Studiengängen.
Svolgimento temporale
Inizio
Die Daten richten sich nach den jeweils ausgewählten CAS-Studiengängen.
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Universität Zürich
Kompetenzzentrum Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH)
Freiestrasse 15
8032 Zürich
E-Mail: merh@merh.uzh.ch
Tel. +41 44 634 30 13
Istituto 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
Email:
URL:
www.uzh.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
Email:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...