Cyber Security
DAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Biel/Bienne (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.565.3.0
Aggiornato il 22.08.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS (Kreditpunkte).
Cyber Security-Spezialistinnen und -Spezialisten sind verantwortlich für eine verlässliche und performante Kommunikationsinfrastruktur in ihrem Unternehmen und für die Anforderungen an Security, Privacy und Access Management. Sie befassen sich mit allen Massnahmen für die proaktive und reaktive Sicherheit ihrer Systeme. Studierende lernen, bei sicherheitsrelevanten Internet-Vorfällen professionell, zielgerichtet und methodisch gegen Angriffe vorzugehen.
Piano di formazione
Das DAS besteht aus drei CAS-Modulen à je 12 ECTS-Credits.
Das Kernprogramm besteht aus drei CAS Modulen, wovon mindestens zwei zu belegen sind:
- CAS Networking & Security
- CAS IT Security Management
- CAS Security Incident Management
- CAS Security Incident Prevention and Detection
Weitere CAS nach Absprache.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Hochschulabschluss auf Bachelorstufe (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder vergleichbarer Studiengang auf Hochschulstufe) mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung. Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich (bei gleichwertiger Aus-/Weiterbildung und zusätzlicher Berufserfahrung).
Berufliche Voraussetzungen
- Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder vergleichbaren Studiengängen auf Hochschulstufe
Typische Aufgaben aus dem beruflichen Umfeld der Studierenden sind:
- der Aufbau und die Betreuung der Netzwerkinfrastruktur;
- die Administration der Corporate IP-Dienste für Intranet, Internet und Extranet;
- die Planung, der Aufbau und das Management von Security- und Privacy-Vorgaben;
- das Erstellen von Konzepten und Richtlinien im Security-Bereich (Prävention, Detektion, Reaktion).
Sprachkenntnisse
Je nach CAS Englisch
Zielpublikum
IT-Mitarbeitende, Informatikerinnen und Informatiker, Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker, wissenschaftliche und technische Mitarbeitende im IT-Umfeld, die sich auf dem Gebiet der Cyber Security spezialisieren möchten.
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Iscrizione
Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
ab CHF 22'500.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies (DAS) in «Cyber Security»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Biel/Bienne (BE)
Berner Fachhochschule
Aarbergstrasse 46
2503 Biel
Svolgimento temporale
Inizio
Diverse Durchführungsdaten, siehe Website des Anbieters.
Durata
3 Semester
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- bfh.ch > Weiterbildung > DAS > Cyber Security Weitere Angaben zum DAS
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule Technik und Informatik
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 31 11
E-Mail: weiterbildung.ti@bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
2501 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Technique et informatique (TI)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Rue de la Source 21
2501 Bienne 1
Tel.: +41 (0)32 321 61 11
Email:
URL:
www.bfh.ch/ti/fr/