Vai al titolo

Ricerca

Global Mobility Management

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

inglese

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Risorse umane

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale

Swissdoc

7.616.32.0

Aggiornato il 20.08.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Die Teilnehmenden erlangen breites Wissen in den Bereichen Arbeits- und Bewilligungsrecht, Freizügigkeitsrecht, Gesellschaftsrecht sowie internationales Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

Inhalt:

Modul 1: Grundlagenmodul

  • Types of international employment and assignment
  • Swiss Labour Law
  • International implications of Labour Law
  • Immigration Law
  • Social Security Law
  • International implications of Social Security Law
  • Swiss Tax Law
  • International Tax Law

Modul 2: Expertenmodul

  • Labour Law implications of international work assignments and contracts
  • Data Protection Law
  • Compensation strategies and allowances
  • Immigration Law issues and application
  • Social Security Law issues and application
  • Tax Law issues and application
  • Assignment policy
  • Combined Case Study

Präsenzunterricht: In der Regel jeweils Freitag und Samstag (Ausnahmen möglich)

Piano di formazione

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor oder Masterabschlüsse) sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

oder:

  • Einen vergleichbaren Abschluss sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Von den Berufserfahrungsjahren müssen 2 im Global Mobility-Bereich erfolgt sein.

Zielpublikum

  • Global Mobility Manager, welche in der Schweiz bei mittleren bis grösseren Unternehmen tätig sind
  • Level Consultant, Senior Consultant, Assistant Manager, Manager bei Big 4 Beratungsunternehmen
  • Treuhänder, Treuhandexperten mit internationaler Ausrichtung, bzw. die Lohnbuchhaltung etc. für grenzüberschreitende Fälle anbieten
  • Payroll-Spezialisten, die sich im Bereich Global Mobility weiterbilden möchten
  • Mitarbeitende von Payroll-Provider, die sich im internationalen Bereich weiterbilden möchten
  • Personalverantwortliche in KMU’s, die aufgrund ihrer breiten Aufgabe auch internationale Sachverhalte beurteilen können müssen

Costi

CHF 8'340.-

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Global Mobility Management

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

Februar

Durata

120 Lektionen (15 Tage während ca. 5 Monaten)

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • inglese

Das Unterrichtsmaterial und der Unterricht sind in englischer
Sprache.

Osservazioni

Veranstalter des Angebots: Institut für Unternehmensrecht

Kooperationspartner: KPMG Schweiz

Link

Informazioni / contatto

Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modello F

orientamento.ch