Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina - Settore sociale, scienze sociali
- Indirizzi di studio
-
Cure infermieristiche, scienze infermieristiche - Lavoro sociale
- Swissdoc
-
7.722.20.0 - 7.731.40.0
Aggiornato il 28.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In diesem Studiengang qualifizieren sich die Teilnehmenden für eine professionelle therapeutische und betroffenenorientierte Arbeit im Suchtbereich (Schwerpunkt Substanzabhängigkeit). Sie erwerben eine ganzheitlich orientierte Sichtweise auf Klientinnen und Klienten, deren Angehörige sowie die beteiligten Fachpersonen. Die Studierenden entwickeln eine professionelle Haltung, die sich an den Betroffenen orientiert. Sie kennen die präventiven Bemühungen, die üblichen Behandlungsphasen und die lokalen Netzwerke. Sie können psychosoziale und medizinische Interventionen sowie Wissen zur Risiko- und Schadensminderung anwenden. Darüber hinaus sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, Betroffenen in unterschiedlichen Behandlungssettings professionelle und wirkungsvolle Hilfe anzubieten.
Der Studiengang setzt sich aus einem Pflichtmodul und einem von zwei Wahlpflichtmodulen zusammen:
Pflichtmodul:
- Fachkurs «Leben mit der Sucht»
Wahlpflichtmodule
- Fachkurs «Motivational Interviewing»
oder
- Fachkurs «Nikotinberatung und Tabakentwöhnung»
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Hochschulabschluss und Berufspraxis.
Personen mit einem Abschluss einer höheren Fachschule weisen bei der Anmeldung Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten nach oder erwerben die erforderlichen Kenntnisse im Fachkurs «Wissenschaftliches Arbeiten».
Studierende ohne einen Abschluss auf Stufe einer höheren Fachschule oder Hochschule können ausschliesslich dann zugelassen werden, wenn sich die Studierfähigkeit aus einer «sur-Dossier»-Beurteilung ergibt.
Zielpublikum
- Fachleute mit einer beruflichen Tätigkeit im Suchtbereich.
- Fachpersonen, die sich auf eine berufliche Tätigkeit im Suchtbereich vorbereiten möchten.
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/gesundheit/ > Unsere Weiterbildungen Weiterbildungsangebot BFH Gesundheit: Profil, Aufbau und Zulassung
Iscrizione
Anmeldefrist: Siehe Daten der Fachkurse. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 6’800.- oder CHF 7'100.-, wenn der Fachkurs Nikotin- und Tabakentwöhnung ausgewählt wird.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Daten der einzelnen Fachkurse.
Durata
19-20 Studientage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser CAS-Studiengang wird in folgenden Studiengängen angerechnet.
- DAS «Integrierte Pflege: Mental Health»
- MAS «Integrierte Pflege: Mental Health»
- MAS «Gerontologie - Altern: Lebensgestaltung 50+»
Link
- bfh.ch/gesundheit/ > Weiterbildungen > CAS Weitere Angaben zum CAS
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 35 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/