Energie am Bau
MAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.420.13.0
Aggiornato il 18.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
MAS: Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Die Baubranche ist im Wandel: Die Energiewende bringt neue kantonale und nationale Vorschriften mit sich, die neue Kompetenzen erfordern. Diese richten sich in erster Linie an Baufachleute der Disziplinen Architektur, Ingenieurwesen und Gebäudetechnik. Sie sollen umfassende Lösungen für einen geringen Energieverbrauch, der marktfähige Kosten und hohen Komfort vereint, finden. Die entsprechende Expertise dafür zu erwerben ist daher ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor geworden.
Im Master-Studiengang «MAS FHNW Energie am Bau» (MAS, Master of Advanced Studies) erhalten Teilnehmende Fachwissen zu nachhaltigem und energieeffizientem Bauen, zu Trends und Technologien in der (elektrischen) Gebäudetechnik sowie Know-how in der energetischen Gebäudeanalyse. Zudem wird grosser Wert darauf gelegt die notwendigen Grundlagen zu Kommunikation, Projektmanagement und Prozesssteuerung zu vermitteln, um Projekte zu akquirieren und durchzuführen sowie erfolgreich im Team zu arbeiten.
Absolventinnen und Absolventen sind befähigt Energiekonzepte zu entwickeln, Energieplanungsprozesse zu überblicken, energetische Gebäudeanalysen durchführen und zu beurteilen sowie relevanten Energiefragen zu beantworten. Nach dem Abschluss sind sie zudem in der Lage Lebenszykluskosten von Gebäuden zu berechnen, Gesamtenergiekonzepte für NZEB-Gebäude (Nearly Zero Energy Building) zu erarbeiten und verfügen über Kenntnisse in der BIM- Technologie und den dazugehörigen Simulationsprogrammen.
Piano di formazione
60 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Der Master-Studiengang «MAS FHNW Energie am Bau» besteht aus den folgenden vier verpflichtenden Modulen sowie einem Modul aus dem Angebot der FHNW oder einem Modul des EN BAU und einer Masterarbeit:
- CAS Engergie am Bau – Startmodul
Basiswissen zu energieeffizientem Bauen und Erneuern (10 ECTS) - CAS Management Skills
Projektmanagement, Marketing, Kommunikation und Führung (10 ECTS) - CAS Elektrische Energie am Bau
Konzepte und Bausteine zum All-electric-house (10 ECTS) - CAS Energie in der Gebäudeerneuerung
Strategien des energieeffizienten Weiterbauens (10 ECTS)
Sowie:
- CAS Bauphysik
Bauphysikalisches Wissen für die Qualitätssicherung (10 ECTS), ODER - CAS Akustik
Schutz der Gesundheit durch bau- und raumakustische Eigenschaften (10 ECTS),ODER es können zwei CAS Module aus dem Angebot des EN Bau und drei verpflichtenden CAS Module aus dem Angebot der FHNW gewählt werden
- CAS EN BAU
Und:
- Master Thesis
Masterarbeit mit praxisbezogenem Inhalt (10 ECTS)
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Der Master-Studiengang «MAS FHNW Energie am Bau» richtet sich an Bau- und Gebäudetechnikfachleute mit Bachelor-Abschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Costi
Die Kosten für den «MAS FHNW Energie am Bau» betragen CHF 36’000.-*:
Darin enthalten sind die Kosten für die Masterarbeit CHF 4’000.-sowie die Teilzahlungen pro CAS in der Höhe von CHF 6’400.-.
*Die Gesamtkosten richten sich nach den einzelnen CAS, somit kann der Gesamtpreis abweichen.
Diploma
- Master of Advanced Studies MAS
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Olten (SO)
FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Svolgimento temporale
Inizio
siehe einzelne CAS
Durata
siehe einzelne CAS
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Rosanna Ninu, Tel. +41 61 228 55 20, rosanna.ninu@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4132 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 228 55 55
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...