Vai al titolo

Ricerca

Projektmanagement, Executive Master (EMBA)

MAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: formazioni lunghe - Scuole universitarie professionali SUP

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale

Swissdoc

7.616.33.0

Aggiornato il 10.06.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS (Kreditpunkte).

In einem dynamischen Arbeitsumfeld sind zusehends Kompetenzen in der Führung von anspruchsvollen Projekten gefragt. Diese berufsbegleitende Weiterbildung - an der Schnittstelle zwischen Projekt und Organisation - trägt diesem Bedürfnis Rechnung. Die Studierenden erhalten Einblick in traditionelle, agile und hybride Methoden des Projektmanagements und erkennen deren Bezug zur betrieblichen Wertschöpfung und zu sozialen Aspekten der Organisation.

Lernziel

Die Teilnehmenden

  • planen, organisieren und kontrollieren anspruchsvolle Projekte.
  • erwerben ein solides betriebswirtschaftliches Basiswissen und verstehen Projekte als Mittel zur Steigerung der unternehmerischen Wertschöpfung.
  • entwickeln ausgehend von der Führung in der Linie ein vertieftes Verständnis für die Besonderheiten der Projektführung.
  • kennen traditionelle, agile und hybride Methoden sowie Vorgehensweisen und üben deren Anwendung in ihrer Projektarbeit.
  • entwickeln eine gelassene Haltung gegenüber den sich wandelnden Herausforderungen wie die Digitalisierung an Projektführung.

Piano di formazione

Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Studierenden schliessen diesen EMBA nach drei Pflicht-CAS sowie einem Wahlpflicht-CAS und der Masterarbeit ab. Die Reihenfolge der CAS wählen die Studierenden frei. 

Pflicht-CAS*

  • CAS BWL , CAS BWL im Gesundheitswesen oder
    CAS Nachhaltige Unternehmensentwickung
  • CAS Leadership oder Leadership für Fortgeschrittene
  • CAS Projektmanagement oder Projetkmanagement für Fortgeschrittene

Wahlpflicht-CAS

  • CAS Artificial Intelligence for Business
  • CAS Artificial Intelligence for Business - Vertiefung
  • CAS Coaching - Vertiefung
  • CAS Coaching, Mentoring & Beratung
  • CAS Data Driven Organization
  • CAS Digital Responsability & Risk
  • CAS Digitale Inklusion & Barrierefreiheit
  • CAS Digitale Organisation
  • CAS Individuelle Managementkompetenzen
  • CAS Innovations- und Changemanagement mit Design Thinking
  • CAS Innovation & Entrepreneurship
  • CAS Projektmanagement für Fortgeschrittene

Modul Masterarbeit

*Das Vorwissen der Studierenden ist entscheidend dafür, welches der drei CAS jeweils als Pflicht-CAS belegt wird.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • abgeschlossenes Hochschulstudium einer universitären Hochschule bzw. Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule oder einer äquivalenten ausländischen Hochschule und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung 
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Vor dem Besuch des ersten CAS ist der Abschluss des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» obligatorisch

Eine Zulassung «sur dossier» ist möglich.

Bei einzelnen CAS gelten spezifische Zulassungsbedingungen.

Bewerbungen aus dem Ausland: siehe Website des Anbieters.

Iscrizione

Der Anmeldeschluss kann je nach gewähltem CAS-Studiengang variieren.

Costi

CHF 34'000.-

Diploma

  • Master of Advanced Studies MAS

Executive Master of Business Administration (EMBA) der Berner Fachhochschule in «Projektmanagement»

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

Die Aufnahme des Studiums ist gemäss Startdaten der einzelnen CAS-Studiengänge möglich.

Durata

Max. 8 Jahre
Unterrichtstage: Gemäss Terminplan der CAS

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

BFH Wirtschaft
Weiterbildung

Tel. +41 (31) 848 34 02
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch

Label

  • AAQ

orientamento.ch