Freiwilligen-Management
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.616.39.0
Aggiornato il 04.07.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Ein professionelles Freiwilligen-Management ist die Grundlage, um die Zusammenarbeit mit Freiwilligen für alle Beteiligten optimal zu gestalten.
Für viele Organisationen sind freiwillig tätige Menschen eine unverzichtbare Ressource für die Realisation ihrer Projekte und Aufträge. Neben der tatkräftigen Mitarbeit beleben die Freiwilligen eine Institution auch, sei es durch ihre Lebenserfahrung oder ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Ob die Freiwilligen ihre Stärken ausleben können und einer Organisation von Nutzen sind, oder ob sie für einen Mehraufwand sorgen, hängt insbesondere vom Freiwilligen-Management ab. Denn die Wünsche und Bedürfnisse der Freiwilligen sollen mit den Anforderungen, welche eine Organisation an diese heranträgt, in Einklang gebracht werden. Zentral dabei sind klare Richtlinien, eine wertschätzende Beziehung zu den Freiwilligen und die Integration der Freiwilligenarbeit in die Gesamtstrategie einer Organisation.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Inhalt
- Grundlagen des Freiwilligen-Managements
- Projekt- und Qualitätsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
- Organisationale Verankerung
- Personalmanagement
Lernziel
Absolventinnen und Absolventen:
- haben vertiefte Kenntnisse zur nachhaltigen Förderung von Freiwilligenarbeit und deren strategischer Verankerung innerhalb der Organisation.
- können Einsatzbereiche für Freiwillige planen, geeignete Personen dafür gewinnen, begleiten und in die Organisation integrieren.
- sind in der Lage, engagementfreundliche Rahmenbedingungen zu gestalten.
Piano di formazione
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
Dieses CAS richtet sich an Personen, die verantwortlich sind für die Freiwilligenarbeit in Nonprofit-Organisationen (z.B. aus dem sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich), in Gemeinden, Kirchen, Spitälern, Alters- und Pflegeheimen, Sportvereinen, Gewerkschaften usw. Angesprochen sind auch Personen, die privat einen Bezug zum Thema haben oder sich freiwillig/ehrenamtlich engagieren.
Costi
CHF 5'500.- (inkl. Kursunterlagen)
Teilnehmende aus dem Kanton Basel-Stadt erhalten von der Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit des Präsidialdepartements Kanton Basel-Stadt einen Rabatt von CHF 1'000.-.
Der Kanton Basel-Landschaft kann Personen mit Wohnsitz oder einem freiwilligen Engagement in Kanton Basel-Landschaft mit bis zu CHF 1000.- unterstützen.
Interessierte Personen werden gebeten, bei benevol Baselland (Rathausstrasse 69, 4410 Liestal) einen schriftlichen Antrag einzureichen. Daraus sollten der Wohnsitz, das freiwillige Engagement im Kanton Basel-Landschaft, die Motivation den CAS zu besuchen, sowie eine Zahlungsadresse hervorgehen.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Freiwilligen-Management
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Olten (SO)
Svolgimento temporale
Inizio
März 2025
Durata
12 Unterrichtstage verteilt auf ca. 6 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Administration:
Dagmar Witschi
dagmar.witschi@fhnw.ch
T +41 62 957 20 18
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4600 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
Email:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft