Vai al titolo

Ricerca

Changeprozesse in Organisationen - Selbstorganisation und Agilität

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Categorie
Luogo di formazione

Olten (SO)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Settore sociale, scienze sociali

Indirizzi di studio

Lavoro sociale

Swissdoc

7.731.40.0

Aggiornato il 11.04.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Organisatorische und kulturelle Veränderungen in Unternehmen sind notwendig und oft gewollt. Der tatsächliche Verlauf ist jedoch meist ungewiss und niemals vollständig kontrollierbar. Je kompetenter wir uns diesen Unsicherheiten mithilfe prozessorientierter Verfahren stellen, desto erfolgreicher können wir den Veränderungsprozess begleiten und zu guten Ergebnissen führen.

Piano di formazione

15 ECTS-Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Unser Lernkonzept basiert auf Erfahrungslernen, dies beinhaltet einen Wechsel zwischen kognitiv- reflexiven und sozio- emotionalen Lernformen. Bauen Sie Ihre Führungs- und Beratungskompetenz aus, lernen Sie prozessorientierte Projektarbeit kennen und reflektieren Sie diese anhand von konkreten Praxissituationen:

  • Sie vertiefen Ihre Diagnose-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, können Veränderungen als Projekt angehen und bleiben dabei authentisch.
  • Sie planen Ihre Interventionen und sorgen für Rollenklarheit in organisationalen Veränderungen, bei Führung und im Umgang mit Interessenkonflikten.
  • Sie kommunizieren mit Auftraggebern und erwerben ein Führungsverständnis, das Einzelpersonen und Teams sowie dem Prozess selbst gerecht wird.
  • Sie finden Wege aus Widerständen hinaus und in die neue Organisationsstruktur hinein und machen damit Projekte erfolgreicher, transparenter, nachhaltiger.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zum CAS-Angebot wird zugelassen, wer über einen Abschluss einer Hochschule oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügt und den Nachweis über eine mindestens fünfjährige Berufspraxis erbringt. Personen, die über keinen genannten Abschluss verfügen, können unter gegebenen Umständen "Sur Dossier" zugelassen werden.
Der vorgängige Besuch eines gruppendynamischen Trainings oder einer vergleichbaren Prozesserfahrung während der letzten 5 Jahre ist als Zugangsvoraussetzung dringend empfohlen.
(Trainingsmöglichkeiten finden Sie unter www.organisationsdynamik.ch)
Zusätzlich bitten wir zu folgenden Punkten schriftlich Stellung zu nehmen: bisherige Berufspraxis und gegenwärtige berufliche Tätigkeit, sowie persönliche Motive für die Fortbildung.

Costi

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 8`500.- zzgl. 12 Lektionen Einzelcoaching, die Kosten (CHF 1'800.-) werden vom jeweiligen Coach in Rechnung gestellt.
Die Pensionskosten für die externe Trainingswerkstatt liegen bei ca. CHF 1'000.-

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS Changeprozesse in Organisationen - Selbstorganisation und Agilität

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Olten (SO)

Svolgimento temporale

Inizio

März

Durata

8 Monate (22 Ausbildungstage)

- 22 begleitete Ausbildungstage:
- 6 Workshops zu 2-3 Tagen,
- 1 gruppen- und organisationsdynamische Trainingswerkstatt zu 5 Tagen,
- 32 Lektionen Studiengruppen zu einem Change-Forschungs-Projekt
- 20 Lektionen eigene Coaching-Prozesse und 12 Lektionen Einzelcoaching

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Leitung:
Prof. Dr. Olaf Geramanis, olaf.geramanis@fhnw.ch
Stefan Hutmacher, stefan.hutmacher@fhnw.ch

Kontakt:
Filomena Calí, T +41 61 228 52 82, filomena.cali@fhnw.ch 

 

orientamento.ch