Kindesschutz
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Settore sociale, scienze sociali
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aggiornato il 03.07.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Mit dieser Weiterbildung spezialisieren sich die Teilnehmenden für den freiwilligen und den behördlichen Kindesschutz. Zehn praxisorientierte Module vermitteln sozialarbeiterische, psychologische und rechtliche Kenntnisse. Sie lernen die Risiko- und Schutzfaktoren des Kindeswohls kennen und erarbeiten sich Handlungswissen für die professionelle Abklärung und Diagnostik der Erziehungsfähigkeit und des Kindeswohls. Neben wirksamen Massnahmen zur Vorbeugung und Intervention lernen die Studierenden, wie sie das Kind altersgerecht am Entscheidungsprozess beteiligen und mit der Familie zusammen Lösungen erarbeiten.
Lernziel
Die Studierenden:
- sind spezialisiert auf die Arbeit im freiwilligen und behördlichen Kindesschutz.
- sind in der Lage, das Kindeswohl und die Erziehungsfähigkeit der Eltern unter psychosozialen Gesichtspunkten zu erfassen und Gefährdungen nach fachlichen Standards einzuschätzen.
- können sozialarbeiterische Unterstützungsprozesse und Interventionen fachkundig und ressourcenorientiert gestalten und Kinder angemessen beteiligen.
- verfügen über vertiefte Fachkenntnisse zur Erfüllung Ihres Auftrags sowie zu den Grundsätzen, Massnahmen und zum Verfahren im zivilrechtlichen Kindesschutz.
Piano di formazione
Ausbildungsinhalte:
- Kinderrechte
- Kindeswohl, Entwicklungsaufgaben von Kindern
- Kindeswohlgefährdung, Kindesschutz
- Erziehungsfähigkeit der Eltern
- Kindesschutz bei psychisch erkrankten Eltern
- Risikoeinschätzung und Abklärung des Kindeswohls
- Vertiefung Recht – Massnahmen und Verfahren im zivilrechtlichen Kindesschutz
- Kooperationsfördernde Arbeit mit Eltern
- Gesprächsführung mit Kindern
- Kindesschutz im Migrationskontext
- Ausserfamiliäre Unterbringung von Kindern
- Sexuelle Gewalt an Kindern, Beratung und Therapie von Täter/innen, Opferhilfe, Kindesbefragung
- Kindesschutz bei hochstrittiger Elternschaft im Kontext von Trennung und Scheidung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
- Nachweis einer mindestens zweijährigen, qualifizierten Arbeitspraxis
- allfällige weitere Voraussetzungen gemäss Studienplan.
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Zielpublikum
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Psychologinnen und Psychologen
- Juristinnen und Juristen
- Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter
- Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Weitere interessierte Fachpersonen
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung > über die Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Iscrizione
Sie Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 6'900.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Kindesschutz
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website des Anbieters
Durata
16 Studientage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Die Weiterbildung ist Bestandteil von:
- MAS Kindes- und Erwachsenenschutz
Link
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung > CAS Kindesschutz Weitere Angaben zum CAS
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modello F
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...