Konfliktmanagement
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.16.0
Aggiornato il 24.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Führen ist zunehmend geprägt von komplexen Entwicklungen und häufig wechselnden Anforderungen und wird so zum Ausbalancieren von Interessen, Spannungsfeldern und Widersprüchen. Mit professionellem Konfliktmanagement werden Kooperationsblockaden, Fehlzeiten und Fluktuationen genauso wie innerer Kündigung oder Burnout vorgebeugt. Dies leistet einen zentralen Beitrag zu einer gelungenen Organisationskultur. In diesem Studiengang lernen die Teilnehmenden, Konflikte zu erkennen und ihre Konfliktkompetenz zu stärken. Sie eignen sich eine breite Palette von Interventionsmöglichkeiten an. Die gemeinsame Arbeit an Konfliktsituationen ermöglicht den direkten Transfer in die Praxis.
Der CAS-Studiengang umfasst den 16-tägigen Fachkurs Konfliktmanagement mit Ansätzen und Methoden für den betrieblichen Kontext. Zwischen den Kurseinheiten arbeiten die Teilnehmenden im Rahmen eines Online-Einzelcoachings und an zwei Online-Gruppensupervisionen intensiv in angeleiteten Kleingruppen an ihren eigenen Konfliktsituationen und Fragestellungen.
- Kurseinheit 1: Auftakt, Überblick & inhaltlicher Einstieg
- Kurseinheit 2: Persönliche Konfliktkompetenz und Resilienz
- Kurseinheit 3: Konfliktgespräche führen als Beteiligte
- Kurseinheit 4: Gruppensupervision(online)
- Kurseinheit 5: Konfliktgespräche führen in einer Vermittlungsrolle
- Kurseinheit 6: Übungseinheit mit professionellen Schauspielenden/Kommunikationstrainer/innen
- Kurseinheit 7: Konfliktdynamik in Organisationen vor Ort (Tag 1) + virtuell (Tag 2 online)
- Kurseinheit 8: Mobbing-Konflikte am Arbeitsplatz
- Kurseinheit 9: Gruppensupervision (online)
- Kurseinheit 10: Konfliktmanagementsysteme in Organisationen und Implementierung
- Kurseinheit 11: Einzelcoaching (online)
- Kurseinheit 12: Abschliessende Übungseinheit mit Schauspielenden/Kommunikationstrainer/innen, Transfer und Abschluss
Ammissione
Condizioni d'ammissione
AllgemeineZulassungsbedingungen
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
- Nachweis einer mindestens zweijährigen, qualifizierten Arbeitspraxis
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
Mind. zweijährige Berufserfahrung als Führungskraft.
Zielpublikum
- Personen in Leitungsfunktionen (z.B. Teamleitende, unteres und mittleres Kader)
- Führungskräfte im Profit- und Nonprofit-Bereich
- Projektverantwortliche oder Personen, die in einer komplexen Triagefunktion tätig sind (Privatwirtschaft, IT, Sozialbereich, Gesundheitswesen, Umweltbereich, Entwicklungsorganisationen etc.)
- Mitarbeitende HR/Personalverantwortliche
- Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmerschaft/Gewerkschaft
- Mitarbeitende in Rechtsabteilungen
- Weitere am Thema Interessierte
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Iscrizione
Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 7'990.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Konfliktmanagement
Der CAS Konfliktmanagement wird von der Schweizerischen Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) anerkannt.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website des Anbieters
Durata
18 Studientage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser Studiengang ist Bestandteil von:
- MAS Mediation und Konfliktmanagement
- MAS Integrative Führung im Gesundheits- und Sozialwesen
- EMBA Leadership & Management
Link
- https://www.bfh.ch > Weiterbildung > CAS > Konfliktmanagement Weitere Angaben zum CAS
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modello F
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...