Lehrdiplom Berufsbildner/in in überbetriebliche Kursen (ük) mit Lehrwerkstätten im Hauptberuf
Diploma / certificato del formatore
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Luogo di formazione
-
Gossau SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.710.1.0
Aggiornato il 28.10.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Diplomstudiengang baut auf dem Rahmenlehrplan für Berufsbildungsverantwortliche des Staatsekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) auf.
Berufsbilder/Innen in überbetrieblichen Kursen und Lehrwerkstätten schlagen die Brücke zwischen den Lehrbetrieben und den Berufsfachschulen. Die zu vermittelnden methodischen Vertiefungen umfassen praktische und theoretische Aspekte. Die Lernumgebung kann sowohl ein Klassenzimmer als auch beispielsweise eine Werkhalle sein. Entsprechend vielfältig muss ihr methodisch und didaktisches Repertoire sein. Diese erwerben sie im DSG üK. Sie lernen die Bildungsziele und die Handlungskompetenzen der jeweiligen Bildungspläne didaktisch aufzubereiten, Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschluss einer höheren Berufsbildung (Berufsprüfung, Höhere Fachschule, Höhere Fachprüfung) oder einer gleichwertigen Qualifikation auf dem Gebiet, in dem sie ausbilden
- 2 Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet
- Schriftliche Zusage der Leitung des ÜK-Zentrums oder der Lehrwerkstatt, dass während der Dauer des Studiums mindestens 5 Lektionen pro Woche oder mindestens 75 Lektionen ÜK-Ausbildung erteilt werden können.
- erfolgreichter Abschluss des ZSG üK oder SVEB 1
Costi
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Immatrikulationsgebühr: CHF 300.-
Gebhren Qualifikationsverfahren: CHF 400.-
Semestergebühr: CHF 800.- pro Semester
Unterrichtsmaterial: ca. CHF 100.- pro Semester
OKB Symposium: ca. CHF 230.- (vergünstigter Eintritt für Studierende p.a.)
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Eidg. anerkanntes Lehrdiplom "Berufsbildner/innen in überbetrieblichen Kursen (üK) mit Lehrwerkstätten im Hauptberuf (20 ECTS (inkl. 10 ECTS aus dem vorgängig abgeschlossenen ZSG üK)
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Gossau SG (SG)
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Seminarstrasse 7, 9200 Gossau
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Angaben Website
Durata
Mindestens 2 Semester (die Studienzeit kann individuell geplant werden)
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
PH St.Gallen, Berufskundlicher Unterricht Diplomstudiengang BKU, Telefon +41 (0)71 243 94 20, E-Mail: ausbilden@phsg.ch
Istituto 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
Email:
URL:
www.phsg.ch/