LuPe-Modul – überfachliche Kompetenzen stärken
Attestato / certificato del corso
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Windisch (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale - Psicologia, competenze psicologiche
- Swissdoc
-
9.734.11.0 - 9.710.5.0
Aggiornato il 29.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Schüler/innen zeigen dann Kompetenz, wenn sie in der Lage sind, in einem bestimmten Gebiet Probleme zu lösen. Dazu brauchen sie ebenso fachliche wie überfachliche Fertigkeiten und Fähigkeiten. In diesem Modul richten wir die Aufmerksamkeit auf die bewusste Förderung personaler, sozialer und methodischer Kompetenzen, welche die Lernenden dabei unterstützen, schulisch erfolgreich zu sein. Inhalte sind Aufbau und Training dieser Kompetenzen – isoliert ebenso wie verknüpft mit Fachinhalten – sowie die Gestaltung eines Unterrichts, der die förderorientierte Beurteilung dieser Kompetenzen erlaubt.
Piano di formazione
3 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums. Das Aufnahmeverfahren erfolgt gemäss Weiterbildungsreglement der Pädagogischen Hochschule FHNW für die Weiterbildungsprogramme, Certificate of Advanced Studies (CAS).
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 2'100.–
Kantonale Finanzierungen
- Kanton AG: 100% Kanton (A) Kanton SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 950.–
- Kanton BL: Für Lehrpersonen mit einer Anstellung im Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton BaselLandschaft die Kosten, wenn ihm eine von der Schulleitung bzw. vom Schulrat unterschriebene Fortbildungsvereinbarung vorliegt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
- Kanton BS: Lehrpersonen mit Anstellung im Kanton Basel-Stadt: Finanzierung durch die Volksschulleitung Basel-Stadt gemäss Weisung Erziehungsdepartement Basel-Stadt vom 19. Aug. 2019 (Seite 5)
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Der Besuch wird mit einer Teilnahmebestätigung attestiert.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Windisch (AG)
Campus Brugg-Windisch
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
7 Präsenztage
Arbeitsaufwand:
– 40 Stunden Präsenzveranstaltungen
– 50 Stunden Selbststudium
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Link
- fhnw.ch > Weiterbildung > Pädagogik LuPe-Modul – überfachliche Kompetenzen stärken
Informazioni / contatto
Administration:
Verena Haller
Tel. +41 56 202 80 74
Mail: verena.haller1@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Ulteriori informazioni