?global_aria_skip_link_title?

Ricerca

Berufsbildung

Bachelor ASP

Scuola universitaria federale per la formazione professionale (SUFFP)

Categorie
Luogo di formazione

Zollikofen (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Alte scuole pedagogiche ASP

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale

Indirizzi di studio

Scienze dell'educazione, pedagogia

Swissdoc

7.710.51.0

Aggiornato il 14.12.2021

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Das Studienprogramm vermittelt – mit einem Fokus auf die Digitalisierung von Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft – berufsbildungsrelevante fachliche, methodische und zukunftsorientierte transversale Kompetenzen für eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Berufsbildung und Arbeitswelt.
Inhaltlich richtet sich der Blick auf das Berufsbildungssystem, seine Institutionen und Akteursgruppen (Makroebene), den ausbildenden Betrieb als lernende Organisation (Mesoebene) und die Lehrenden bzw. Lernenden in der Berufsbildung (Individualebene). Neben der digitalen Professionalität wird die evidenzorientierte, datenbasierte Analyse, Planung und Evaluation der Berufsbildung betont. In den Modulbereichen

  • Berufsbildungsmanagement und Berufsbildungssystem
  • Lernen und Empowerment
  • Digitale Professionalität
  • Kommunikation und Leadership
  • Methoden und Bildungsevaluation
  • Modulübergreifender Transfer

erlangen die Studierenden nicht nur eine Expertise zu Themen der Berufsbildung, sondern erweitern durch die praxisorientierten und interdisziplinär ausgerichteten Studieninhalte auch ihre Selbstkompetenz, soziale Kompetenz wie auch Logik-, Analyse- und Problemlösekompetenzen.

Durch die Mischung von Präsenzunterricht, E-Learning und begleitendem Selbststudium kann das Studium flexibel gestaltet werden.

Piano di formazione

Ein ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Bachelor of Science in Berufsbildung (180 ECTS)

Semester Module  ECTS
1 - 2 Das Berufsbildungssystem der Schweiz 7
1 Bildungswissenschaftliche Zugänge und Handlungsfelder der Berufspädagogik 5
1 - 2 Berufliches Lernen aus psychologischer Perspektive 5
1 Professionelles Schreiben in Studium und Beruf 5
1 Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten 5
1 - 2 Hospitation I 2.5
2 Der Berufsbildungsbetrieb als lernende Organisation 5
2 Berufliche Laufbahnen 5
2 Bildungsevaluation: Grundlagen 5
2 - 3 Hospitation II 2.5
3 Projektmanagement 4
3 Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsangeboten: Didaktik und Methodik 5
3 - 6 Digitale Bildung und Skills 10
3 Bildungsmarketing – analog und digital 4
3 - 5 Daten sammeln und auswerten I – III 12
3 - 4 Praktikum im Kontext der Berufsbildung I 5
4 - 7 Transformationen der Arbeitswelt – Online-Lernangebote und Coaching 10
4 - 5 Digitalität didaktisch integrieren: Konzepte, Systeme und Technologien 10
4 Projekt zu Modulbereich 2/5 5
4 - 5 Praktikum im Kontext der Berufsbildung II 5
5 - 7 Kommunikation und Beratung in der Berufsbildung 8
5 Projekt zu Modulbereich 3 4
6 Berufsbildung: Sozioökonomische Perspektiven I 5
6 Berufliches Lernen individuell und kollektiv fördern, begleiten, beurteilen 5
6 Mixed Methods: Qualitative und quantitative Ansätze kombinieren 5
6 Projekt zu Modulbereich 4 4
7 Digitale Transformation in Arbeit, Gesellschaft und Berufsbildung 5
8 Berufsbildung: Sozioökonomische Perspektiven II 5
8 Leadership gestalten 5
8 Forschungskolloquium 2
7 - 8 Bachelorthesis mit Begleitworkshops 15
  Total 180

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Voraussetzung für die Zulassung ist

  • eine gymnasiale Matura,
  • eine Berufsmaturität (alle Richtungen),
  • eine Fachmaturität (alle Berufsfelder) oder
  • ein Lehrdiplom, das zum Hochschulstudium berechtigt.

Bei Nachweis einer anderen, gleichwertigen Ausbildung ist auch eine Zulassung ‘sur dossier’ möglich.

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Frist: 31.Mai

Costi

Studiengebühr: CHF 850.- pro Semester
Einschreibegebühr: CHF 200.-
Abnahme und Verteidigung Bachelorarbeit: CHF 200.-

Diploma

  • Bachelor alta scuola pedagogica ASP

Bachelor of Science in Berufsbildung EHB

Sbocchi

Absolventinnen und Absolventen des Bachelors können Aufgaben der Berufsbildung und ihrer Weiterentwicklung beispielsweise in öffentlichen Verwaltungen, Organisationen der Arbeitswelt, Verbänden oder Berufsfachschulen übernehmen.

Weiterführende Masterstudien

  • Master of Science in Berufsbildung EHB

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zollikofen (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

Herbstsemester

Durata

Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.
Es wird für das Studium eine Erwerbstätigkeit von maximal 50 Prozent empfohlen. Der Präsenzunterricht findet alle 2 Wochen Freitag und Samstag, teilweise auch am Donnerstag, statt.

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Vorteilhaft sind passive Sprachkenntnisse in Französisch (B1) und Englisch (Fachtexte).

Link

Informazioni / contatto

Barbara Wildermuth-Dönni, Wissenschaftliche Mitarbeiterin:

E-Mail: barbara.wildermuth-doenni@ehb.swiss

Tel. +41 58 458 27 74

Ursula Schweizer, Sachbearbeiterin:

E-Mail: ursula.schweizer@ehb.swiss

Tel. +41 58 458 28 80

orientamento.ch