Astronomie und Astrobiologie, Nur-Nebenfach
Bachelor universitario
Universität Zürich UZH
- Luogo di formazione
-
Zurigo 57 (ZH)
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Natura, scienze naturali
- Indirizzi di studio
-
Biologia - Fisica
- Swissdoc
-
6.540.1.0 - 6.160.11.34
Aggiornato il 27.10.2022
Descrizione
Descrizione della disciplina
Astronomie und Astrobiologie ist an der Schnittstelle von Biologie, Astronomie und Physik angesiedelt und gibt Einblick in die Entstehung, die Eigenschaften und die Vielfalt von Planeten sowie in die Zusammenhänge zwischen dem Leben, Exoplaneten und dem Kosmos.
Physik untersucht grundlegende Naturphänomene wie Materie und Energie und leitet daraus allgemein gültige Gesetze ab. Ebenso sucht sie Antworten auf eine Vielzahl grosser Fragen – etwa der, nach der Entstehung des Universums.
Mehr zur Studienrichtung Physik.
Biologie beschäftigt sich mit allen Phänomenen des Lebens – mit Molekülen, Genen, Zellen, Individuen, Populationen und Ökosystemen. Biologische Prozesse werden erforscht und Konzepte, die das Leben auf verschiedenen Ebenen erklärt, entwickelt.
Mehr zur Studienrichtung Biologie.
Descrizione della formazione
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Organisation des Studiums
Das Fach Astronomie und Astrobiologie an der UZH kann im Bachelor als Minor (60 ECTS oder 30 ECTS) belegt werden.
Ziele
Absolventinnen und Absolventen des Minor-Studienprogramms Astronomie und Astrobiologie haben einen Einblick in die Entstehung von Planeten, Sternen und das Leben, sowie der Entwicklung des Universums. Zusätzlich dazu erhalten sie je nach gewählter Vertiefung eine grundlegende Einführung in biologische Prozesse, Geowissenschaft oder physischer Geographie. Studierende anderer Fakultäten haben nach Abschluss dieses Minor-Studienprogramms einen Einblick in die Vielfalt und Methoden der Naturwissenschaften erhalten.
Piano di formazione
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module im Minor 30 ECTS
Modul | ECTS |
Pflichtmodule: Introduction to Astrobiology Introduction to Astronomy Proseminar Astrophysics Proseminar Astrobiology |
5 5 2 2 |
Wahlmodule: Module im Umfange von mind. 16 ECTS, welche aus einer Liste zu wählen sind Module mit Kürzeln des Hauptfachs können nicht gewählt werden. Sehr empfohlen für Studierende mit Hauptfach Physik: Introduction to Astrophysics |
mind. 16 |
Total | 30 |
Module im Minor 60 ECTS
Modul | ECTS |
Pflichtmodule: Introduction to Astrobiology Introduction to Astronomy Proseminar Astrophysics Proseminar Astrobiology |
5 5 2 2 |
Wahlmodule: Module im Umfange von mind. 30 ECTS, welche aus einer Liste zu wählen sind Sehr empfohlen für Studierende mit Hauptfach Pysik: Introduction to Astrophysics Module aus Vorlesungen ohne Kürzel des Hauptfachs |
mind. 30 |
Module aus Vorlesungen mit Kürzel des Hauptfachs | bis zu 18 |
Total | 60 |
Link verso il piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität, oder
- Berufsmaturität oder Fachmaturität mit bestandener Passerellenprüfung, oder
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule
- Aufgenommenes Major-Studium im Bachelor, vorzugsweise in Physik, der Universität Zürich oder Ausweis über eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Zugelassen sind aber auch Interessierte anderer Fakultäten und Studienrichtungen
Auskunft darüber, welche Ausweise den direkten Zugang zu den einzelnen Fakultäten ermöglichen, erteilt die Kanzlei. Sie informiert auch über notwendige ergänzende Aufnahmeprüfungen zu bestimmten Vorbildungszeugnissen und steht für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.
Link verso l'ammissione
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Weiterführende Links zu Informationen über Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Studienangebot Weiterführende Links zu Übersicht über Studiengänge, Informationen zu Doktoratsprogrammen, dem Vorlesungsverzeichnis, etc.
Iscrizione
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service.
Moduleinschreibung und Reservation von Praktikumsplätzen Die Belegung der Module und die Reservation von Praktikumsplätzen erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Costi
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diploma
- Bachelor università/politecnico
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo 57 (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Herbstsemester
Durata
Mindeststudiendauer (Richtstudenzeit): 6 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalità temporali
- Tempo pieno
Osservazioni
Seit Anfang 2018 hat der Minor in Astronomy and Astrobiology eine neue Struktur und beinhaltet zusätzliche Kurse. Angaben zum alten Studienprogramm (für Studierende, die das Studium vor dem Frühling 2018 angefangen haben) sind auf der Website des Institute for Computational Science zu finden.
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität ZürichStudienordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente finden Sie unter
www.mnf.uzh.ch/studium.html.
Link
- degrees.uzh.ch > Bachelor Minor in Astronomie und Astrobiologie (60 ECTS)
- degrees.uzh.ch > Bachelor Minor in Astronomie und Astrobiologie (30 ECTS)
- ics.uzh.ch > Module des alten Studienprogramms
- ics.uzh.ch (Institute for Computational Science) Informationen zu Institut, Studium, Forschung
Informazioni / contatto
Institut für Computational Science, Sekretariat:
Tel. 044 635 60 20 / 044 635 40 16
Studienberatung: E-Mail nafram@physik.uzh.ch
Istituto 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8057 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
Email:
URL:
www.uzh.ch/
Ulteriori informazioni
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Tel.: +41 44 635 40 07
URL:
www.mnf.uzh.ch/de.html