Lösungsorientierte Seelsorge (LOS)
CAS
Aus- und Weiterbildung in Seelsorge AWS
Universität Bern UNIBE > Weiterbildung
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Teologia, religione, spiritualità
- Indirizzi di studio
-
Teologia cattolica-romana - Teologia evangelica-riformata
- Swissdoc
-
7.732.7.0
Aggiornato il 19.11.2020
Descrizione
Descrizione della formazione
Kennzeichnend für die lösungsorientierte Seelsorge sind drei Elemente:
- Die Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung,
- die Kombination der lösungsorientierten Haltung mit den Grundlagen der Tiefenpsychologie,
- die rhetorische Schulung.
Ausbildungsinhalte:
- Modul A1: Einführung in die lösungsorientiert-tiefenpsychologische Methode und ihre Konsequenzen für die Gesprächsführung
- Modul A2: Anwendung der lösungsorientierten Gesprächsführung in spezifisch pfarramtlichen Situationen (Spital, Gefängnis, Kasualien, Teamsitzungen, Mitarbeitergespräche)
- Modul A3: Tiefenpsychologische Werkzeuge zum Erkennen von komplexen Seelsorgesituationen, lösungsorientiertes Arbeiten mit Übertragung und Widerstand
- Modul A4: Lösungsorientierter Umgang mit dysthymen und aggressiven Menschen in der Seelsorge, Umgang mit Zielkonflikten
- Modul A5: Seelsorge und ihre Beziehung zu Psychotherapie und Psychiatrie - Einführung in die wichtigsten Krankheitsbilder und lösungsorientierter Umgang mit seelisch belasteten Menschen
- zwei B-Module (thematische Vertiefung)
Die praktische Ausbildung beinhaltet Praxistage in einer psychiatrischen Klinik und Supervision.
Gesamtumfang: 16 ECTS
Lernziel
Die Weiterbildung in lösungsorientierter Seelsorge macht fähig, Gespräche in der Seelsorge, aber auch in anderen beruflichen Situationen, professionell zu führen. LOS verbindet die theologisch-spirituelle Kompetenz der Seelsorgenden mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Universitärer Hochschulabschluss auf der Stufe Master an einer theologischen Fakultät
- Berufserfahrung in Seelsorge oder Erfahrung in Begleitung und Beratung
- Aufnahmegespräch mit der Studienleitung
Zielpublikum
Theologinnen und Theologen in allen möglichen Tätigkeitsbereichen: Gemeindepfarramt, Spital– und Heimseelsorge, Anstellung in Institutionen. Der Besuch einzelner Module ist auch für Interessierte ohne akademischen Abschluss möglich.
Costi
CHF 8'000.- bis 12'000.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Pastoral Care and Pastoral Psychology, Universität Bern
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Die A-Module finden in Zürich statt.
Universität Bern
Theologische Fakultät
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Svolgimento temporale
Inizio
März 2021
Durata
2 Jahre
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Anmeldungen sind laufend möglich.
Link
Informazioni / contatto
Pfrn. Saara Folini, Studienleitung, los-studienleitung@bildungkirche.ch, +41 31 301 60 71
Istituto 1
Aus- und Weiterbildung in Seelsorge AWS
Sekretariat AWS
Theologische Fakultät der Universität Bern
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel.: +41 31 631 45 70
Email:
URL:
www.aws-seelsorge.unibe...
Istituto 2
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
Bern
Tel.: +41 31 631 81 11
Email:
URL:
www.unibe.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung
Universität Bern