Vai al titolo

Ricerca

Produktionsleiter/in Industrie

Diploma federale EPS

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Categorie
Luogo di formazione

S. Gallo (SG) - Sargans (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Metalmeccanica

Swissdoc

7.553.8.0

Aggiornato il 19.09.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Aufbauend auf den Lehrgang Werkmeister/in bereitet der Fachlehrgang auf die höhere Fachprüfung vor. Dabei werden Kenntnisse im Projektmanagement und in der Unternehmensführung vertieft sowie überbetriebliche Zusammenhänge  aufgezeigt.

Der Lehrgang beinhaltet folgende Fächer:

1. Semester

  • Selbstmanagement
  • Sicherheit
  • Kommunikation
  • Produktionsprozesse

2. Semester

  • Qualität und Umwelt
  • Finanzielle Führung
  • Instandhaltung
  • Personalführung

3. Semester

  • Projektmanagement IPMA Level D
  • Produktion und Logistik
  • Supply-Chain
  • Arbeitsrecht und Vorsorge

4. Semester

  • Marketing
  • Unternehmensstrategie
  • Personalmanagement
  • Projektmanagement IPMA C
  • Betriebswirtschaftliche Führung
  • Prüfungsvorbereitung

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zur eidgenössischen höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer:

  • über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder eine gleichwertige Qualifikation  verfügt und mindestens 4 Jahre einschlägige Praxis nach Abschluss der beruflichen Grundbildung, wovon 2 Jahre in einer Führungsfunktion von  mindestens 5 Mitarbeitenden nachweisen kann;

    oder

  • über ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder eine gleichwertige Qualifika­tion verfügt. Bis zum Prüfungszeitpunkt weisen die Studierenden zudem eine sechsjährige praktische Tätigkeit in einem Produktionsbetrieb vor, wovon 2 Jahre in einer Führungsfunktion von mindestens 5 Mitarbeitenden;

    oder

  • über einen Abschluss auf Tertiärstufe verfügt und mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Praxis in einer Führungsfunktion von mindestens 5 Mitarbeitenden nachweisen kann

Der Prüfungsanmeldung ist ein Nachweis einer Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Italienisch) auf Niveau A2 beizulegen.

Costi

Variante ohne Vorkurs (Physik und Office)
Semestergebühren: CHF 16'650.-* (1. - 3. Semester à CHF 4'020.- und 4. Semester à CHF 4'590.-)
Interne Prüfungen: CHF 840.-

Variante mit Vorkurs (Physik und Office)
Semestergebühren: CHF 18'960.- (1 Semester à CHF 2'310.-, 3 Semester à CHF 4'020.- und 1 Semester à 4'590.-)
Interne Prüfungen: CHF 840.- (Variante mit Vorkurs: CHF 990.-)

Hinzu kommen Auslagen für die eidgenössische Höhere Fachpüfung VIM von ca. CHF 2'100.- 

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Diploma federale esame professionale superiore EPS

Nach externer Prüfung:
Eidg. dipl. Produktionsleiter/in

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • S. Gallo (SG)
  • Sargans (SG)

Langgrabenstrasse 24,
7320 Sargans (4. Semester in St.Gallen)

Svolgimento temporale

Inizio

April und Oktober

Durata

4 Semester

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch