Vai al titolo

Ricerca

Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen

Attestato / certificato del corso

Bildungszentrum REHAstudy

Categorie
Luogo di formazione

Bad Zurzach (AG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale - Psicologia, competenze psicologiche - Salute, cure infermieristiche, medicina - Settore sociale, scienze sociali - Sport, movimento - Teologia, religione, spiritualità

Swissdoc

9.700.1.0

Aggiornato il 16.07.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Menschen mit schwerer Krankheit oder demenziellen oder kognitiven Veränderungen sind oftmals nicht mehr sprachlich erreichbar und der Umgang mit ihnen wird zu einer Herausforderung. Andere Wege der Kommunikation werden benötigt, um sie zu verstehen, sich selber verständlich zu machen und mit den Patient:innen / Bewohner:innen in Verbindung zu bleiben.

Im KoW®-Basis-Training geht es darum, die kommunikative Intuition zu reflektieren und zu schulen. Die Sprache des Körpers verstehen zu lernen, führt zu mehr Sicherheit in der Begegnung. Die eigenen nonverbalen Möglichkeiten sicher nutzen zu können, erweitert den Handlungsspielraum. Das Wissen um Veränderungen in der Wahrnehmung der Klient:innen hilft, gewohnte Abläufe zu überdenken. Ziel des Trainings ist, Sprachlosigkeit zu überwinden, einen für beide Seiten befriedigenden Kontakt aufzubauen und schwierige Situationen zu meistern.

Piano di formazione

Siehe Website des Anbieters.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Siehe Website des Anbieters.

Iscrizione

Siehe Website des Anbieters.

Costi

CHF 500.-

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Bad Zurzach (AG)

Svolgimento temporale

Inizio

Siehe Website des Anbieters.

Durata

2 Tage

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch