Vai al titolo

Ricerca

Immobilienbewirtschafter/in

Formazione di una associazione professionale - Attestato professionale federale EP

Wirtschaftsschule Five WSF

Categorie
Luogo di formazione

Baden (AG) - Basilea (BS) - Lucerna (LU) - Olten (SO) - Sursee (LU) - Zurigo (ZH) - Zugo (ZG) - Berna 1 (BE) - Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Fiduciaria, contabilità, controlling, immobiliare

Swissdoc

7.614.10.0

Aggiornato il 24.10.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Dieser Lehrgang bereitet auf die Berufsprüfung Immobilienbewirtschafter/innen FA vor.

Der Lehrgang legt den Grundstein für eine berufliche Zukunft in der Immobilienbewirtschaftung. Die Absolventen/-innen erwerben Wissen und Fähigkeiten, die die Türen auf dem Arbeitsmarkt öffnen.

Lernziel

  • Absolventen/-innen erwerben alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die eidgenössische Prüfung zum Immobilienbewirtschafter/in erfolgreich zu bestehen.
  • Sie sind in der Lage, Immobilienprojekte ganzheitlich und professionell zu bewirtschaften.
  • Sie entwickeln sich zum Spezialisten/in in der Immobilienbranche.
  • Sie entwickeln ihre Karriere und eröffnen sich berufliche Perspektiven.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die

  • bereits in der Immobilienbranche tätig sind und ihr Wissen vertiefen sowie einen eidgenössischen Fachausweis anstreben möchten.
  • eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung abgeschlossen haben und sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten.

Piano di formazione

Module

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bauliche Grundlagen
  • Markt und Marketing
  • Finanzielle Führung
  • Steuern und Abgaben
  • Bewirtschaftung
  • Organisation und Prozesse

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Maturitätszeugnis, ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom, einen Abschluss einer höheren Fachschule, einen eidg. Fachausweis, ein eidg. Diplom, einen Abschluss einer Hochschule (Bachelor oder Master) oder einen
    gleichwertigen Ausweis besitzt

und

  • seit dessen Erwerb mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der
    Immobilienwirtschaft nachweisen kann

oder

  • über fünf Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verfügt

und

  • mindestens zwei Jahre der geforderten Praxis gemäss Bst. a resp. b in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben hat

Costi

CHF 11'800.–

dazu kommen die eidg. Prüfungsgebühren von ca. CHF 2'700.–

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Attestato professionale federale esame di professione EP
  • Formazione di una associazione professionale

Nach einer externen Prüfung:
Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis

Sbocchi

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Immobilienbewirtschafter/in (BP) (siehe Weiterbildung)

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Baden (AG)
  • Basilea (BS)
  • Lucerna (LU)
  • Olten (SO)
  • Sursee (LU)
  • Zurigo (ZH)
  • Zugo (ZG)
  • Berna 1 (BE)
  • Winterthur (ZH)

- Blended-Learning: Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht
- 100% online

Baden:
Blue City Hotel, Haselstrasse 17, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden

Basel:
Klubschule Migros, Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Coop Tageszentrum, Seminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz

Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Luzern:
Office Werft, Werftestrasse 3, 6005 Luzern

Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Hauptstandort, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn

Sursee:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur

Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon

Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz

Svolgimento temporale

Inizio

Regelmässige Durchfürung, Daten siehe Webseite

Durata

2 oder 3 Semester

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch