AVOR-Spezialist/in VSSM
Formazione di una associazione professionale
Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss BWZ
- Luogo di formazione
-
Lyss (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione
- Swissdoc
-
7.450.21.0
Aggiornato il 09.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Hauptaufgaben der AVOR-Spezialist/innen sind die Vorbereitung der Projekte, die effiziente Baustellenorganisation und die termingerechte Bereitstellung von Materialien. Sie überwachen den Montageprozess, einschließlich Zeiterfassung und Massaufnahme, um Präzision und Effizienz sicherzustellen. Die AVOR-Spezialist/innen sind verantwortlich für die termingerechte Durchführung, die Erstellung von Produktionsunterlagen sowie die Auswahl von Materialien und Beschlägen. Einkauf und Kalkulation gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Zudem sind sie häufig in die Ausbildung von Lernenden eingebunden. Ein gutes Verständnis der Schreinerprozesse und organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend für den Projekterfolg.
Piano di formazione
Die Weiterbildung besteht aus zwei Pflichtmodulen sowie mindestens einem Wahlmodul.
Pflichtmodule:
- AVOR-Spezialist/in (120 Lektionen)
- Berufsbildner/in (50 Lektionen)
Wahlmodule:
- Türen AVOR (40 Lektionen)
- Küchen AVOR (40 Lektionen)
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- SchreinerIn EFZ mit 1-5 Jahre Berufserfahrung
- SchreinerIn EBA mit 3-6 Jahre Berufserfahrung
- Quereinsteigende Mitarbeiter/in Schreinerei mit mehrjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Schreinerei
Costi
Modul AVOR-Spezialist/in CHF: 5'600.-
Modul Berufsbidlner/in: CHF 1'080.-
Modul Türen AVOR: CHF 1'750.-
Modul Küchen AVOR: CHF 1'750.-
Rückvergütungen MAEK (Militär- und Ausbildungs-Entschädigungskasse) und ZPK (Zentrale Paritätische Berufskommissione Schreinergewerbe), siehe Website des Anbieters.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Formazione di una associazione professionale
Diplom AVOR-Spezialist/in VSSM
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Lyss (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
2 Semester
Unterrichtstag: Freitag und einzelne Samstage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der Abschluss «AVOR-Spezialist/in VSSM» ist Voraussetzung für die eidg. Berufsprüfungen und die höhere Fachprüfung.
Link
Istituto 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss BWZ
Bürenstrasse 29
3250 Lyss
Tel.: +41 (0)32 387 89 79
Email:
URL:
www.bwzlyss.ch/
Label: eduQua, ISO 9001