Diplomierte Wundexpert:in SAfW (WEX)
Diploma / certificato del formatore
Careum Weiterbildung
- Luogo di formazione
-
Aarau (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aggiornato il 11.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
In diesem praxisnahen Lehrgang erwerben tertiär ausgebildete Fachpersonen Wissen zur professionellen Wundversorgung nach internationalen Standards. Dabei stehen die Themen Wundheilungsphysiologie und -pathophysiologie, Diagnostik und Versorgungsstrategien im Zentrum. Weiter lernen Sie mit den Fachexpert:innen der SAfW D-CH Einflussfaktoren für die Wundheilung zu berücksichtigen und die Patientenberatung bei chronischen Erkrankungen zu verbessern. Unter den Kriterien der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit wird das neue Fachwissen mittels Hospitationen und Tutorate in die Praxis transferiert.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Diplomierte Pflegefachpersonen (AKP, PsyKP, KWS, DN II, HF, Bachelor BScN)
- Fachfrau:mann Langzeitpflege und -betreuung eidg. FA
- Fachfrau:mann in psychiatrischer Pflege und Betreuung eidg. FA
- MPK eidg. FA in klinischer Richtung
- Dipl. Podolog:in HF
- Mindestens 2 Jahre Berufspraxis mit Bezug zur Wundbehandlung
- Anstellung zu mind. 40 % in der Wundbehandlung während des Lehrgangs
- Deutsche Sprachkentnisse Niveau B2
- Aufnahme mit anderen Bedingungen «sur dossier» möglich: Beratung und Antrag (per E-Mail)
- Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
Lehrgang CHF 7'600.–
Lehrgang für Kooperationspartner CHF 7'200.–
Anmeldegebühr CHF 300.–
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Der Lehrgang WEX-SAfW dient als Vorbildung für das CAS Wound Care an der Careum Hochschule.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Aarau (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
Der Lehrgang besteht aus 4 Pflichtmodulen und umfasst insgesamt 360 Lernstunden. Davon sind 160 Stunden (20 Tage) Präsenzunterricht und mindesten 200 Stunden angeleitetes Selbststudium inkl. 2 x 2 Stunden zeitlich gebundene Tutoriats-Termine und 2 x 8 Stunden Hospitationen in der Praxis.
Die Module müssen in chronologischer Reihenfolge von Modul 1 bis Modul 4 besucht werden. Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Der Lehrgang kann in einem Zeitraum von bis zehn Jahren absolviert werden.
Weitere Infos siehe Webseite des Anbieters
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tel.: +41 62 837 58 58
Email:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua