Vai al titolo

Ricerca

Erwachsenenbildung: Vertiefungsmodul Qualifikationsverfahren (AdA FA-VM-QV), SVEB-Weiterbildung

Formazione di una associazione professionale

EB Zürich - Kantonale Schule für Berufsbildung

Categorie
Luogo di formazione

Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale

Swissdoc

9.710.9.0

Aggiornato il 08.10.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden entwickeln ihre Handlungskompetenzen, kompetenzorientierte Bewertungsverfahren und Qualifikationsverfahren zu entwickeln, durchzuführen, auszuwerten und Leistungen zu bewerten, weiter.
Sie setzen sich mit dem Qualifikationsverfahren am Ende einer beruflichen Grundbildung (EBA oder EFZ) wie auch allen anderen Arten von Lernstandsüberprüfungen und Beurteilungen auseinander.

Schwerpunkte:

  • Rollenverständnis
  • Qualitätskriterien
  • Lernstandsüberprüfung / Qualifikationsverfahren
  • Beurteilungen
  • Validierung von Prüfungsfragen und -formen

Das Aufbaumodul «Qualifikationsverfahren kompetenzorientiert planen und gestalte» ist ein Pflichtmodul innerhalb der Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis «Ausbilder/in». Es kann aber auch separat besucht werden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • SVEB-Zertifikat Stufe I oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Aktuelle Anstellung als Ausbilder/in in der Erwachsenenbildung
  • Deutschkenntnisse ab Niveau B2

Costi

CHF 1'650.-

Diploma

  • Formazione di una associazione professionale

SVEB-Weiterbildungszertifikat – Qualifikationsverfahren AdA FA-VM-QV

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zurigo (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage bzw. gemäss Webseite der Schule

Durata

36 Lektionen

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch