Vai al titolo

Ricerca

Additive Fertigung (3D-Druck)

Attestato / certificato del corso

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi - Scuole universitarie professionali SUP

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Industria grafica, produzione di prodotti stampati

Swissdoc

9.533.1.0

Aggiornato il 13.08.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Weiterbildungskurs (WBK) Additive Fertigung (3D-Druck) vermittelt Kenntnisse zu verschiedenen additiven Fertigungsverfahren sowie zu den korrespondierenden Prozessen zur Vor- und Nachbereitung unterschiedlicher Anwendungen. Diese Inhalte werden in praktischen Übungen vertieft. Darüber hinaus werden sowohl die Vorteile gegenüber konventionellen Fertigungsmethoden als auch die Grenzen der additiven Fertigung aufgezeigt.

 

Inhalt 

  • Modul 1: Additive Fertigungsprozesse und Maschinen
  • Modul 2: Materialien und Bauteilprüfung in der additiven Fertigung
  • Modul 3: Konstruktion und Gestaltung
  • Modul 4: Additive Fertigung in der Praxis

Piano di formazione

 

 

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zugelassen sind:

  • Ingenieure und Architekten FH und ETH
  • Naturwissenschaftler ETH und Uni
  • Meister und Techniker
  • Interessierte Fachpersonen

Es werden keine CAD-Kenntnisse vorausgesetzt.

 

Zielpublikum

Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Während diese Technologie zunächst der Herstellung von Prototypen und Modellen diente, halten additive Fertigungsverfahren inzwischen auch Einzug in die Serienfertigung. In verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus, der Medizintechnik oder der Flugzeugindustrie haben sich additive Fertigungsverfahren für die Produktentwicklung und die Produktion bereits etabliert.

Folgende Zielgruppen spricht der WBK Additive Fertigung (3D-Druck) an:

  • Ingenieure FH/ETH
  • Techniker HF
  • Interessierte Fachpersonen

aus

  • Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie und ähnlichen Industriezweigen
  • F&E, Produktion, Verkauf, Marketing
  • Technischen Universitäten (ETH, TU), Fachhochschulen (FH) und Höheren Fachschulen (HF)
 

Costi

CHF 2'700.-

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MY, Halle 181, Lagerplatz 27, 8400 Winterthur

Svolgimento temporale

Inizio

März

Durata

9 Nachmittage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Veranstalter des Angebots: IAMP Zentrum für Angewandte Mathematik und Physik

Link

Informazioni / contatto

Sekretariat Weiterbildung:
Tel.: +41 58 934 82 44
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch

orientamento.ch