Yogalehrer/in, YCH/EYU
Formazione di una associazione professionale
Tapas Yoga Schule
- Luogo di formazione
-
Kehrsatz (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Teologia, religione, spiritualità
- Swissdoc
-
9.733.3.0
Aggiornato il 09.05.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Diese Ausbildung bereitet auf das Diplom «Yogateacher YCH/EYU» von Yoga Schweiz (YCH) vor, das auch von der Europäischen Yoga-Union (EYU) anerkannt wird. Die Ausbildung stellt die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden in Auseinandersetzung mit der über 2000-jährigen Yogatradition in den Mittelpunkt.
Piano di formazione
Hatha-Yoga-Praxis
- Praxis des integralen Hatha-Yoga (Stil von TAPASYOGA).
- Vertiefte Auseinandersetzung mit tantrischen Konzepte von Asana, Pranayama, Mudra, Bandha, Mantra, Meditation und Energielenkung.
Yoga-Philosophie
- Yoga-Philosophie und -Geschichte: Vertieftes Eintauchen in yogarelevante religionsphilosophische Traditionen Indiens: Veda/Vedanta, Samkhya und Yoga, Tantra, Buddhismus.
- Quellentexte des Yoga: Studien in Patañjali Yoga Sutra, Hatha Yoga Pradipika, Vijñana Bhairava, Samkhya Karika, Bhagavad Gita und Upanischaden.
Medizinische Grundlagen
- Anatomie, Physiologie, yogabezogene Pathologie.
- Integration in den Hatha-Yoga-Gruppenunterricht.
- Grundlagen des Ayurveda und der Marmalehre.
Didaktik, Pädagogik, prozesshaftes Lernen und Lehren
- Ressourcenorientierter Kompetenzaufbau: Inhalte und Lernziele einer Yogalektion oder Lektionsserie zielgerichtet gestalten.
- Persönliches Lernverständnis, andragogische Haltung der Erwachsenenbildung leben.
- Diversität im Zusammenhang mit der Entwicklung von Gruppen und Umgang mit Störungen beleuchten. Situatives und kreatives Anpassen der Planung im Prozess.
- Praktische Übungen und schriftliche Arbeiten zur persönlichen Entwicklung. Reflexion und Weiterentwickeln des eigenen Lern-, Lehr- und Rollenverhaltens beim Yogaunterrichten.
- Yoga im Alltag leben.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Interesse für den Yoga als Praxis und die zugrunde liegende Philosophie
- Volljährigkeit
- I.d.R. Berufsabschluss oder fortgeschrittenes Studium
- Motivation für ein Lernen mit Erwachsenen und das persönliche Sich-Einbringen
- Regelmässiger Yogaunterricht seit ca. 2 Jahren bei einer ausgebildeten Lehrkraft
- Kostenpflichtiger Schnupper- und Informationstag bei bestehenden Ausbildungsgruppen. Hierfür wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgestellt
- Eintrittsgespräch mit der Schulleiterin
Costi
Ausbildungskosten pro Jahr: CHF 4'450.-
Hinzu kommen Verpflegungs- und Übernachtungskosten für auswärtige Seminartage, Literatur und wöchentliche Yogastunden.
Diploma
- Formazione di una associazione professionale
Dipl. Yogalehrerin / Dipl. Yogalehrer YCH/EYU
Nach der Diplomprüfung kann beim Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) die Krankenkassenanerkennung beantragt werden.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Kehrsatz (BE)
Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99, 3122 Kehrsatz
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4 Jahre (720 Kontaktstunden) plus ein halber Tag pro Woche für das Selbststudium mit eigener Yogapraxis.
Unterrichtstage sind in der Regel Samstag und Sonntag
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Mit der bestandenen praktischen Prüfung wird das SVEB-Zertifikat «Ausbilderin / Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen» erworben. Das Zertifikat ist Bestandteil der Ausbildung.
Link
- tapas-yoga.ch > Ausbildungen > Diplomausbildung
- alice. ch > Professionalisierung > SVEB-Zertifikat Informationen zum SVEB-Zertifikat
Istituto 1
Tapas Yoga Schule
Waldhöheweg 33
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 961 89 12
Email:
URL:
www.tapas-yoga.ch/