Vai al titolo

Ricerca

MOT Manuelle Osteopathische Therapie - Ausbildung

Diploma / certificato del formatore

Bildungszentrum REHAstudy

Categorie
Luogo di formazione

Bad Zurzach (AG)

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

7.723.15.0

Aggiornato il 11.06.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Manuelle Therapie nach dem Vollmer-Konzept ist ein einzigartiges, ganzheitliches Behandlungskonzept, welches das Beste aus der Evidenzbasierten Manuellen Medizin, der Osteopathie und der Physiotherapie vereint.

Die Besonderheit dieser Ausbildung liegt in der angewandten, sehr praxisnahen Umsetzung der Manuellen Therapie.

Innerhalb der einzelnen Module werden die zugrundeliegenden theoretischen Erkenntnisse aufgearbeitet und anhand praktischer Patientenbeispiele in die Hands-on-Arbeit umgesetzt.

Dabei werden die biomechanischen, neurophysiologischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnisse der Evidenzbasierten Manuellen Medizin genauso berücksichtigt, wie die schon vorhandenen Kenntnisse der umfassenden Berufsausbildung der Physiotherapie.

Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der fundierten Untersuchung und Behandlung der Wirbelsäule, der neurophysiologischen Steuerungszentren, der Diaphragmen und der funktionellen Faszienketten bis in die Extremitäten und deren Gelenke.

Spezifisches Clinical Reasoning sorgt dafür, dass Dysfunktionen und Dysfunktionsketten des Bewegungsapparats entdeckt, begriffen, dokumentiert und evaluiert werden können.

Als Teil der Modularen Manuell Osteopathischen Ausbildung der Akademie Vollmer, bildet diese Ausbildung das Basismodul der gesamten Ausbildungsreihe. In Kombination mit den weiteren Modulen der Viszeralen Manuellen Therapie (VMT), der Cranio Sacral Therapie (CST) und zahlreichen weiteren Fachkursen, kann das Wissen beliebig ergänzt und erweitert werden.

Piano di formazione

Module

Modul 1                                                                                                                                                                                     

Einführung, Grundlagen, Prinzipien

  • Anatomie, Anatomie in vivo
  • Bewegungsphysiologie und -pathophysiologie
  • Basisuntersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Faszien
  • Diaphragmen

Modul 2

  • Unteres Funktionsdreieck
  • Becken
  • LWS
  • Untere Extremität
  • Untersuchung und Behandlung
  • Klinik
  • Dysfunktionsketten

Modul 3

  • Mittleres Funktionsdreieck
  • BWS/Thorax
  • Schultergürtel
  • Untersuchung und Behandlung
  • Klinik
  • Dysfunktionsketten

Modul 4

  • Oberes Funktionsdreideck
  • HWS
  • Kiefergelenk
  • Obere Extremität
  • Untersuchung und Behandlung
  • Klinik
  • Dysfunktionsketten

Modul 5

  • Synthese der Module 1–4
  • Integration und Transfer in die Praxis
  • Ganzheitliche Behandlungskonzeption
  • Patientenvorstellungen/Fallbespiele

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zielgruppe: Fachpersonen für Physiotherapie, Craniosacral Therapie, Ergotherapie

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Iscrizione

Siehe Website des Anbieters.

Costi

CHF 4980.-

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Bad Zurzach (AG)

Svolgimento temporale

Inizio

Siehe Website des Anbieters.

Durata

20 Tage

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Link

orientamento.ch