Vai al titolo

Ricerca

Brandschutzfachmann/-fachfrau

Attestato professionale federale EP

AFC Akademie

Categorie
Luogo di formazione

Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Progettazione edile, Pianificazione del territorio

Swissdoc

7.420.19.0

Aggiornato il 17.07.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Aufbau Gesamtlehrgang:

Grundlagenkurs (Kursdauer 2 Tage)

  • Grundlagen des Brandschutzes
  • Qualitätssicherung Brandschutz
  • Flucht- und Rettungswege: Grundlagen in Flucht- und Rettungswege
  • Brandabschnittsbildung
  • Notwendigkeit technischer Brandschutzanlagen wie BMA, Sprinkler und RWA
  • Eigenschaften von Bauprodukten: Das Brandverhalten von Bauprodukten
  • Einführung in Planlesen und Brandschutzpläne zeichnen: Anhand einfacher Pläne selber Brandschutzpläne zeichnen lernen

Hauptkurs (Kursdauer 11 Tage) 

  •  Erläuterung gesetzlicher Grundlagen sowie Brandschutzorganisationen und Versicherungswesen
  • Vertiefte Kenntnisse über die Physik und Chemie des Feuers
  • Analyse des Brandverhaltens und die Klassifizierung von Stoffen und Waren
  • Untersuchung baulicher, technischer und organisatorischer Aspekte des Brandschutzes, sowohl im Betrieb als auch generell
  • Identifikation und Umgang mit besonderen Gefahren im betrieblichen Umfeld
  • Implementierung von Qualitätssicherungsmassnahmen im Brandschutz

Prüfungsvorbereitung (Kursdauer 3 Tage)

  • intensive Vorbereitung auf die eidg. Abschlussprüfung Brandschutzfachmann-/frau
  • ideale Vorbereitung zum Bestehen der anspruchsvollen Prüfung bei der VKF
  • Vermittlung von Tipps und Tricks, worauf im Besondern geachtet werden soll
  • 1:1 Simulation des Prüfungstags mit der schriftlichen und der mündlichen Prüfung

Grundlagenkurs, Hauptkurs und Prüfungsvorbereitung können auch individuell gebucht werden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

eidg. Berufsprüfung

  • eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Abschluss

    und

  •  mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und mindestens 2 geleitete Projekte als Brandschutzverantwortliche/r

    oder

  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Projektleitung, Kontrolle oder Ausführung von Bauten und Anlagen

Zielpublikum

  • Ingenieure/Ingenieurinnen
  • Architekten/Architektinnen
  • Fachplaner/innen
  • Behörden
  • Sicherheitsbeauftragte für mittlere und grössere Betriebe aller Branchen
  • Mitarbeitende von Brandschutzfachfirmen sowie Bau-Fachleute mit fundierten Kenntnissen in Theorie und Praxis im Brandschutz

Costi

CHF 12'200.-
Hinzu kommen Auslagen für die eidg. Berufsprüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Attestato professionale federale esame di professione EP

ohne Prüfung: Teilnahmebestätigung

nach externer Prüfung: Brandschutzfachmann/Brandschutzfachfrau mit eidg. Fachausweis

Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 3 Tagen anerkannt.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zurigo (ZH)

Technopark

Svolgimento temporale

Inizio

siehe Website des Anbieters

Durata

16 Tage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch