Lymphologische Physiotherapie, Spezialist/in in...
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.723.41.0
Aggiornato il 28.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In diesem CAS-Studiengang erwerben die Teilnehmenden umfassende Kompetenzen zur Behandlung von einfachen und komplexen Ödemerkrankungen. Sie lernen Kompressionsbandagen effizient und zielgerichtet anzubringen und Techniken der manuelle Lymphdrainage patientenzentriert anzuwenden. Die abwechslungsreichen Lerneinheiten bestehen aus Theorie, Praxis-Übungen und Hospitationen.
Kursinhalt:
- Invasive und nicht-invasive Diagnostik z. B. Szintigraphie, Fluoreszenz-Angiographie
- Erweiterte Evaluationsfähigkeiten und Verfeinerung der Techniken der manuellen Lymphdrainage bei komplexen Ödemerkrankungen
- Kompressionsbandagen
- Lymphtapes
- Wundversorgung
- Situativer Umgang mit Komplikationen
- Beratung von Patient/innen und deren Angehörigen
- Ernährung und Sport in der Lymphologischen Physiotherapie
- Eigene Rolle und eigene Kompetenzen im interprofessionellen Umfeld z. B. in der Zusammenarbeit mit Angiolog/innen, Onkolog/innen oder spezialisierten Pflegefachpersonen
- Praxis-Management
- Arbeiten in Netzwerken z. B. Versorgungsnetze mit Spitälern, Privat-Praxen, Spezialkliniken und Patientenorganisationen
- Wissensweiterentwicklung: Literatursuche, Interpretation von Leitlinien, Wirksamkeit und Evidenz
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Zulassungen «sur dossier» sind möglich.
Studierende ohne Abschluss einer höheren Fachschule oder Hochschule können «sur dossier» zugelassen werden, sofern sie wissenschaftliche Kompetenzen nachweisen können. Der erfolgreiche Besuch des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ermöglicht den Zugang zu Fachkursen.
Spezifische Zulassungskriterien
Die Zulassung ist möglich bei Erfüllung dieser Zulassungsbedingungen:
- Eigene Patient/innen mit chronischen Ödemerkrankungen oder andere Möglichkeiten, solche zu behandeln
- Vorgängiger Besuch P4P-Kurs Lymphologische Physiotherapie oder äquivalenter Nachweis einer lymphologischen Aus- oder Weiterbildung in den letzten 2 Jahren.
Zielpublikum
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten FH/HF mit NTE (nachträglicher Titelerwerb)
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/gesundheit/ > Weiterbildung Weiterbildungsangebot BFH Gesundheit: Profil, Aufbau und Zulassung
Iscrizione
Mitte Februar. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 5'300.-
Hinzu kommen Kosten für die Peer-Hospitation und die Netzwerktagung.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Spezialist/in Lymphologische Physiotherapie»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
März 2027
Durata
16 Studientage plus 2 Tage für Peer-Hospitationen und Netzwerktagung
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser CAS wird dem folgenden Studiengang angerechnet:
- MAS Physiotherapie
Link
- bfh.ch/gesundheit/ > Weiterbildung > CAS Weiter Angaben zur Weiterbildung
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Physiotherapie
Tel. +41 (0)31 848 36 55
E-Mail: weiterbildung.physiotherapie@bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 35 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/