Gartenbauführer/in JardinSuisse
Diploma / certificato del formatore - Formazione di una associazione professionale
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
- Luogo di formazione
-
Rorschach (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Giardinaggio, piante
- Swissdoc
-
7.150.1.0
Aggiornato il 28.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Gartenbauführer/innen JardinSuisse übernehmen eine mittlere Kaderposition in einer Unternehmung des Garten- und Landschaftsbaus. Absolvierende sind in der Lage, vorgegebene Projekte aus dem Garten- und Landschaftsbau sowie dem Gartenunterhalt in der AVOR zu bearbeiten, in der Ausführung zu begleiten und abzuschliessen. Sie tragen zum Erfolg von Aufträgen bei. So vertreten sie die Gartenbauunternehmung gegenüber Auftraggebern/Bauherrschaft/Kundschaft, Architekten, Lieferanten und Subunternehmern. Auch sind sie zuständig für die Führung der Mitarbeitenden im eigenen Bereich.
Piano di formazione
Folgende Module aus dem Kursangebot der Höheren Fachprüfung müssen besucht und abgeschlossen werden:
- Selbstmanagement, HFP-Q1
- Finanzielle Unternehmensführung, HFP-Q4
- Führung und Entwicklung des Personals, HFP-Q6
- Pflanzenkenntnisse und Verwendung 2, HFP-G1
- Grünflächenpflege planen, HFP-G2
- Ausführungsplanung, HFP-G4
- Auftragsorganisation, HFP-G5
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Eidg. Fachausweis als Gärtner/in oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 18 Monate Berufspraxis in der Fachrichtung Landschaftsgartenbau nach Erhalt des Fachausweises
Costi
Total Kosten CHF 12'420.- (3 Semesterraten à CHF 4'140.- oder 18 Monatsraten à CHF 690.-)
Für die Kurskosten des Gartenbauführer-Lehrgangs können allenfalls nach Abschluss der HFP-Weiterbildung (Gärtnermeister/in HFP) 50 % Subjektfinanzierungsbeiträge des Bundes beantragt werden. Dazu darf der Abschluss "Gartebauführer/in JardinSuisse" nicht mehr als 7 Jahre zurück liegen.
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
- Formazione di una associazione professionale
Studierende, welche die Module HFP-Q1, HFP-Q4, HFP-Q6, HFP-G1, HFP-G2, HFP-G4 und HFP-G5 erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten den Titel
- Gartenbauführer/in WZR
Zusätzlich können erfolgreiche Absolventen den Titel "Gartenbauführer/Gartenbauführerin JardinSuisse" beim Verband beantragen. Es handelt sich um einen verbandsinternen Titel ohne eidg. Anerkennung.
Sbocchi
Der erfolgreiche Abschluss als «Gartenbauführer/in JardinSuisse» gewährleistet den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit zur Teilnahme an der direkt anschliessend an den Abschluss weiterführende Weiterbildung Gärtnermeister/in HFP am WZR.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rorschach (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Angaben Website
Durata
3 Semester
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
Tel.: +41 (0)58 229 99 81
Email:
URL:
www.wzr.ch/
Label: eduQua, ISO 9001