Informatik, Game Design
Diploma SPD SSS
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Swissdoc
-
7.561.22.0
Aggiornato il 11.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Das Nachdiplomstudium NDS HF Game Design & Simulation richtet sich an ausgebildete Berufsleute aus den Bereichen Technik oder Wirtschaftsinformatik, die sich neue Kompetenzen in den Zukunftsfeldern 3D-Design, Game Design, Virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz, Planspiele und Simulation aneignen wollen.
Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik ist modular aufgebaut und besteht aus vier unabhängigen Nachdiplommodulen (NDM). Ein Semester besteht aus mehreren Nachdiplommodulen.
Lernziel
Die Teilnehmenden:
- erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Game-Design, 3D-Design, Programmierung und Game Physik, Sound Design, UI/UX Design, Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität, Simulationen und Planspiele.
- wenden das erworbene Wissen in praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten an.
- setzen die währen des Studiums erworbenen Kompetenzen laufend im eigenen Berufsumfeld ein.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Das Nachdiplomstudium NDS HF Game Design & Simulation richtet sich an ausgebildete Berufsleute aus der Technik oder Wirtschaftsinformatik, die weiterkommen wollen und bereits einen der folgenden Abschlüsse erlangt haben:
- eidg. Fachausweis Informatik
- eidg. Fachausweis Medien oder Kommunikation
- eidg. Fachausweis Wirtschaftsinformatik
- Höhere Fachschule HF
- Fachhochschule FH
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 12'040.- inkl. Kosten Abschlussqualifikation
Diploma
- Studi postdiploma scuola superiore specializzata SSS
Informatiker/in NDS HF Game Design und Simulation
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Oktober
Durata
2 Semester plus 12 Wochen Abschlussqualifikation
2 Abende Hybridmodell 80/20 (ca. 80% Online-Unterricht, ca. 20% Präsenzunterricht)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser Bildungsgang befindet sich aktuell im Anerkennungsverfahren des Bundes auf Basis der Verordnung des WBF über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen.
Link
Istituto 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Bern
Belpstrasse 37
3007 Bern
Tel.: +41 (0)31 312 03 10
Email:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001