Vai al titolo

Ricerca

Nachhaltigkeitsberichten, Prüfung von ...

Diploma / certificato del formatore

EXPERTsuisse AG

Categorie
Luogo di formazione

Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Fiduciaria, contabilità, controlling, immobiliare - Management, direzione

Swissdoc

9.616.11.0 - 9.614.2.0

Aggiornato il 25.09.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten hat für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine wichtige Bedeutung, da es ein wachsendes Betätigungsfeld im Kernbereich Prüfung ist. Der Lehrgang vermittelt die Kompetenz, Nachhaltigkeitsberichte zu prüfen. Der Lehrgang wird mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) konzipiert und durchgeführt. Dadurch wird eine überregionale Optik eingenommen und ein internationales Netzwerk aufgebaut.

Piano di formazione

Inhalt

  • Der Begriff «Nachhaltigkeit», Bedeutung des Klimawandels für Ökologie und Wirtschaft
  • Erkennen und Management von Nachhaltigkeitsrisiken; Datenbeschaffung, Datenbanken.
  • Regulatorisches Umfeld EU–Schweiz und weitere Frameworks: Grundlage Sustainability-Reporting-Konzepte 
  • (GRI, SASB, TCFD, ISSB, Taxonomie und CSRD/EFRAG) sowie konzeptionelle Frameworks wie GHG, SBTi
  • Reportingpflichten unter anderen Regulierungen: Lieferkettengesetz, Kapitalmarktregulierung
  • Art. 964 Obligationenrecht: nichtfinanzielle Berichterstattung, Mineralien und Metalle aus Konfliktgebieten und 
  • Kinderarbeit, Zahlungen an ausländische staatliche Stellen im Rohstoffabbau, Equal pay und Diversität in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
  • Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen: Überblick Prüfpflichten der verschiedenen Standards und Regulierungen; Existierende Standards (ISAE 3000); Prüfung im Rahmen des Lageberichts (reasonable assurance), Prüfung ausserhalb des Lageberichts (limited assurance, reasonable assurance) (IDW / EXPERTsuisse Standards)

Der Kurs wird aus einer Mischung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen durchgeführt (blended learning). Er besteht aus zwei Modulen. Jedes Modul umfasst 10 etwa 4-stündige Webinare und eine ganztägige Präsenzveranstaltung. Jedes Modul schließt mit einem Single-Choice-Test ab.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Für die Teilnahme an dem ersten Kurs gibt es keinerlei Voraussetzungen. Wer z.B. den Titel nicht anstrebt, gleichwohl einen fundierten Überblick über die Materie erhalten möchte, kann das erste Modul besuchen und muss auch keine Prüfung ablegen.

Wer hingegen die Zertifizierung anstrebt, muss das erste Modul erfolgreich bestanden haben und eine zweijährige Berufserfahrung nachweisen. Ein WP-Examen ist hierfür aber nicht erforderlich. 

Costi

siehe Website des Anbieters

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zurigo (ZH)

und online

Svolgimento temporale

Inizio

Herbst

Durata

ca. 2 Monate
2 Module, jedes Modul umfasst 10 Webinare (à 4 Std.) und eine Präsenzveranstaltung

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch