Gebäudeautomatiker/in
Diploma SPD SSS
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
- Luogo di formazione
-
Lucerna (LU)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Swissdoc
-
7.561.22.0
Aggiornato il 12.03.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Allgemeinbildende Fächer
- Präsentationstechnik
- Selbst- und Kompetenzmanagement
- Betriebswirtschaft
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Englisch
- Schriftliche Kommunikation
- Projektmanagement
- Leadership
- Mitarbeiterführung
Grundlagenfächer
Informationstechnologien (O365, IT-Sicherheit), Physik, Mathematik, SW-Tools
Technische Fächer
- Lösungsalgorithmen Programmieren
- Umwelt
- Nachhaltigkeit
- Arbeitssicherheit
- Elektrotechnik
- Gebäudeleittechnik
- Netzwerktechnologien
- Technische Gebäudeausrüstung
- Recht und Normen
- Datenschutz
- Gebäudetechniksysteme Konfiguration und Optimierung
- Systems-Engineering
- Controlling
- Mess-Steuer-und Regeltechnik
- Sicherheitssysteme im Gebäude
- Speicherprogrammierbare Steuerung
- Instandhaltung und Betrieb von Systemen
Praktika
- Präsentation
- Projektarbeiten
- Semesterarbeit
- Synthesearbeit
- 6-wöchige Diplomarbeit
Lernziele
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Gebäudeautomationssystemen, Programmierung, Konfiguration, Steuerungs- und Regeltechnik sowie Instandhaltung.
- Projekt-, Qualitäts- und Kompetenzmanagement, Leadership sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen.
- In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden Sie das erworbene Wissen an und profitieren für Ihre eigene Praxis.
- Im eigenen Berufsumfeld können Sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen und vertiefen.
Der Aufbau des Bildungsgangs basiert auf dem eidgenössischen Rahmenlehrplan. Zusammen mit den im unterrichteten Fachgebiet berufstätigen Dozierenden gewährleisten wir, dass die Lerninhalte immer auf die aktuellsten Anforderungen der Berufswelt ausgerichtet sind.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Um den Diplomstudiengang Gebäudeautomatiker/in HF zu absolvieren, musst Du ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem technischen Beruf besitzen. Du wirst direkt zum Studium zugelassen, wenn Du einen der folgenden einschlägigen Berufsabschlüsse besitzt:
- Automatiker/in
- Anlagen- und Apparatebauer/in
- Automobil-Mechatroniker/in
- Elektroinstallateur/in
- Elektroniker/in
- Elektroplaner/in
- Gebäudeinformatiker/in
- Gebäudetechnikplaner/in Heizung
- Gebäudetechnikplaner/in Lüftung
- Gebäudetechnikplaner/in Sanitär
- Heizungsinstallateur/in
- Informatiker/in
- Kältesystem-Monteur/in
- Kältesystem-Planer/in
- Konstrukteur/in
- Lüftungsanlagenbauer/in
- Montage-Elektriker/in
- Multimediaelektroniker/in
- Netzelektriker/in
- Physiklaborant/in
- Polymechaniker/in
- Sanitärinstallateur/in
- Telematiker/in
Als Inhaberin oder Inhaber eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses haben Sie die Möglichkeit "sur dossier" aufgenommen zu werden. Vereinbaren Sie dazu ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung.
Zielpublikum
In den technischen Berufen zählt die Lehre als solide Grundausbildung. Künftige Gebäudeautomatiker/innen HF wollen aber mehr:
- am Arbeitsplatz und in Projekten Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen
- komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld verstehen
- das Potenzial in der eigenen beruflichen Laufbahn ausschöpfen
- eine gefragte Qualifizierung mit besseren Verdienstmöglichkeiten erlangen
Costi
CHF 2600.00 / CHF 5200.00*
Bei HF-Bildungsgängen und Bildungsgängen mit Abschluss eidg. Fachausweis unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag bei den Semesterkosten gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der zweite Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Steht nur ein Betrag in der Spalte, unterstützt der Standortkanton diesen Bildungsgang nicht.
Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier: www.teko.ch/teko/service/bundes-und-kantonsbeiträge
Diploma
- Studi postdiploma scuola superiore specializzata SSS
Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Lucerna (LU)
Svolgimento temporale
Inizio
Oktober
Durata
6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen.
Hast Du eine kaufmännische Berufsmaturität? Dann profitierst Du von einem individuellen Studienplan, der Deine Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Label
- Modello F
Istituto 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 210 77 56
Email:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990, ISO 21001:2018